Suche

Wird für Smart Farming künftig ein IT-Manager auf dem Bauernhof benötigt?

Die digitale Transformation hat die Landwirtschaft voll erfasst. Kühe melkende Roboter, vernetzte Sensoren auf dem Acker und wie von Geisterhand gesteuerte Traktoren helfen dabei, die Effizienz auf dem Bauernhof zu steigern. Smart Farming heißt das Zauberwort, mit dem sich immer mehr Landwirte beschäftigen. Ein Kommentar von Otto Neuer, Vice-President Sales, EMEA Central, Talend.

Digital Shadows stellt sich in Deutschland auf

Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement und Threat Intelligence, eröffnet sein erstes Büro in Deutschland und stellt neues Führungsteam vor. Stefan Bange ist neuer Country Manager Deutschland und wird die strategische Ausweitung der Kundenlandschaft weiter vorantreiben.

Chatbot-App „Ben“ unterstützt Bitcoin-Neulinge

Der Chatbot "Ben" soll Nutzer mit Kryptowährungen wie Bitcoin vertraut machen und zeitsparend dafür sorgen, dass sich blutige Neulinge in der Branche auskennen. In einem Chat mit ihm können User beispielsweise Informationen zu Kryptowährungen erhalten, die neuesten Branchen-News lesen und natürlich auch Bitcoin kaufen und verkaufen.

Bitcoin-Hype: Innovationspotenzial der Blockchain

Auf die Blockchain-Technologie sind laut einer aktuellen Studie des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) derzeit viele überzogenen Erwartungen gerichtet. Die Informatikwissenschaftler machen in ihrem Report „Blockchain – Hype oder Innovation?“ vor allem auf noch unzureichende Standardisierung und mangelnde Fähigkeit zur Zusammenarbeit zwischen den Blockchain-Systemen aufmerksam. 

Anzeige
Anzeige