
Fake-Shops für Heizöl und Holz im Visier der Verbraucherzentrale
Der Sommer endet. Ein guter Zeitpunkt, um Vorräte an Heizöl, Pellets oder Kaminholz aufzufüllen. Das ruft auch Internet-Betrüger auf den Plan.
Der Sommer endet. Ein guter Zeitpunkt, um Vorräte an Heizöl, Pellets oder Kaminholz aufzufüllen. Das ruft auch Internet-Betrüger auf den Plan.
Infosys und die Proximus Group, Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Kommunikationslösungen, erweitern ihre strategische Zusammenarbeit. Ziel der Kooperation ist es, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Wie schafft man ein innovationsförderndes Umfeld in Zeiten radikaler Umbrüche? Diese Frage beschäftigt Großkonzerne und visionäre KMU, die mit neuen Methoden und Strukturen eine Innovationskultur aufbauen, um ihre Wirtschaftsstärke langfristig zu sichern.
Tauchen Sie mit uns in die neue Netz- und Informationssysteme-Sicherheitsrichtlinie (NIS2) ein und erfahren Sie, wie TOPdesk dazu beiträgt, einige der neuen Anforderungen zu erfüllen.
Nur sieben Prozent der Marketingfachleute in kleinen und mittelständischen Unternehmen (bis zu 1000 Mitarbeitende) in Deutschland haben den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrer Abteilung bereits optimiert und wollen sie nun verstärkt einsetzen.
Mehr Sicherheit, zusätzliche Funktionalitäten und höchste Flexibilität – weltweit versprechen sich Industrieunternehmen von Software aus der Cloud zahlreiche Vorteile. Dementsprechend gehen 81 Prozent davon aus, dass sich Cloud-Software als neuer Standard in ihrer Branche durchsetzen wird.
Menschen am Telefon sind äußerst anfällig für KI-gestützte Vishing-Angriffe, bei denen künstliche Intelligenz eingesetzt wird, um Menschen gezielt zu täuschen und vertrauliche Informationen zu erlangen.
Ivanti, ein Technologieunternehmen, das Barrieren zwischen IT und Sicherheit abbaut, um Everywhere Work zu ermöglichen, wird mit dem cyberintelligence.institute (CII) in Frankfurt am Main zusammenarbeiten.
Die Herausforderung des Fachkräftemangels hören wir allerorts, unabhängig der Branche und Unternehmensgröße. Es ist ausgeschlossen, dass sich dieser Zustand die nächsten Jahre entspannen wird. Dabei kann die IT einen nicht unerheblichen Beitrag leisten, den Druck zu senken.
Am Dienstag (10.09.2024) veranstaltete Microsoft einen Gipfel, um Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit zu diskutieren, nachdem ein fehlerhaftes Software-Update von CrowdStrike im Juli zu einem globalen IT-Ausfall geführt hatte.