Suche

Das ist der Malware-Weltmeister

Malwarebytes hat innerhalb einer Datenerhebung zum Start des Fußball-Sommers die 32 Nationen, die sich um die Fußball-Krone streiten, hinschlicht ihrer Malware-Fälle näher unter die Lupe genommen. Ginge es bei dem Fußballturnier nicht um Tore, sondern um durchgeführte Malware-Angriffe, stünde Russland eindeutig auf dem weltweiten Thron.

Der Spagat zwischen DSGVO und Unternehmensinteressen

Die Anpassung der digitalen Kommunikation an die Vorgaben der DSGVO bereitet vielen Unternehmen Kopfzerbrechen: Viele sehen ihre Interessen an Archivierung und zentralem Zugriff durch die gestärkten Datenschutzrechte ihrer Mitarbeiter gefährdet. Näher betrachtet zeigt sich jedoch: Es sind weniger die Betroffenenrechte, die jetzt Maßnahmen erforderlich machen, sondern vielmehr die Sicherheit der Verarbeitung, auf die die DSGVO großen Wert legt.

Trumpf Innovation – frische Ideen als Auftrieb

Die Suche nach dem Fortschritt und Veränderungen gestaltet sich oftmals schwierig. In Zeiten der Digitalisierung macht sich eine Aufbruchstimmung bemerkbar und von Unternehmen wird erwartet, dass sie nicht mehr nur ihre Vorteile im Wettbewerb aus Qualität und Kosten ziehen, sondern auch Innovationen an den Tag legen.

Wenn Katz und Maus sich einig werden

Veränderliche Märkte, gestiegene Kundenanforderungen und die Digitalisierung fordern agile Methoden in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und aller Größenordnungen. Das gilt nicht nur für die Produkt- oder Lösungsentwicklung selbst, sondern vor allem auch für das dazugehörige Anforderungsmanagement. 

Anzeige
Anzeige