
Ein Monat EU-DSGVO: Alle Mitarbeiter im Boot?
Der Mensch als Anwender ist und bleibt der wichtigste Faktor für den Erfolg von Sicherheits-Maßnahmen. Sophos zeigt auf, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen können.
Der Mensch als Anwender ist und bleibt der wichtigste Faktor für den Erfolg von Sicherheits-Maßnahmen. Sophos zeigt auf, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen können.
E-Mails, schriftliche Anleitungen und sonstige Textwüsten: Willkommen im angeblich modernen Arbeitsleben. Eine aktuelle Studie von TechSmith in Zusammenarbeit mit dem Centre for Economics and Business Research bestätigt, dass die interne Kommunikation in den meisten Unternehmen trotz fortschreitender Digitalisierung und moderner Technologien noch der Mottenkiste entstammt.
Durschschnittlich 1.856 private Endgeräte und IoT-Devices verbinden sich in Deutschland pro Tag und Unternehmen mit dem Netzwerk der Organisation – ungemanagt von der IT. Zugleich glauben fast 90 Prozent der IT-Verantwortlichen, eine effektive Sicherheits-Policy zu haben.
Der Kurznachrichtendienst Twitter will das in San Francisco ansässige Technologieunternehmen Smyte kaufen, das Tools anbietet, mit denen Online-Missbrauch, Belästigung und Spam gestoppt und Benutzerkonten geschützt werden können.
LivePerson, ein Anbieter von Conversational-Commerce-Lösungen, hat weltweit führende Unternehmen aus Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft zusammengebracht, um ein ehrgeiziges Projekt zu starten, das neue Standards in der KI setzt.
Die Welt spricht über 5G. Superschnell, bandbreitenstark und extrem geringe Latenzen – diese gewichtigen Argumente werden im Zusammenhang mit 5G genannt. Im Einzelhandel wird 5G als Möglichkeit für die Umsatzsteigerung und Kundenbindung gepriesen.
Mitarbeiter stellen eine potenzielle Schwachstelle für die IT-Sicherheit dar. Eine sicherheitsorientierte Unternehmenskultur soll die Antwort darauf sein, vielfach bleibt sie aber auf halbem Weg stehen. Das Top-Management muss an vorderster Front von Sicherheitsinitiativen und dem Aufbau dieser Sicherheitskultur stehen.
Robotic Process Automation (RPA) ist keine Zauberei, aber dennoch magisch. Die RPA-Experten von Another Monday wollen die Vorteile und Möglichkeiten intelligenter Prozessautomatisierung nun besser greif- und umsetzbar machen.
Angst gibt es in (fast) jedem Unternehmen – und bei (fast) jedem Mitarbeiter. Mal mehr, mal weniger. Laut aktuellen Statistiken haben 70 Prozent der Deutschen Angst den Job zu verlieren. Die Auswirkung: Stress und mächtig gedämpfte Lebensfreude. Hier drei Tipps, um dem entgegen zu wirken.
Die SNIA vergleicht in einem Webcast iSCSI mit FCoE und iSER. Was bitte ist iSER? Ist das eine iSCSI-Erweiterung oder eine eigenständige Technologie? Ab wann ist hier mit Produkten zu rechnen?