Suche

Abwehr von Insider-Bedrohungen

Beim Stichwort Cyber-Bedrohung denkt man häufig an großangelegte Malware-Angriffe wie Ransomware, mit denen Kriminelle versuchen, das Firmennetzwerk zu kompromittieren. Unterschätzt wird jedoch oft eine Gefahr, die bereits im Firmengebäude sitzt: Die Insider-Bedrohung.

estos LiveChat 2

Mit der LiveChat Version 2 von estos können Unternehmen mit Kunden und Interessenten digital direkt über die Webseite kommunizieren. Über das Webseiten Widget, das Kontaktportal oder die multimediale Visitenkarte bieten sie geeignete Ansprechpartner mit Kontaktmöglichkeiten wie Text Chat oder Video Chat an. 

Unsichere Router: Gefahr für Kunden und Provider

Sie zählen zur Standardausstattung der meisten Wohn- und Geschäftshäuser – Router. Ohne sie müssten wir auf die ständige Verfügbarkeit des Internets in vielen Fällen verzichten. Zahlreich im Einsatz sind Miet-Router der Netzanbieter, die im Rahmen des Vertrags kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

IT-Security benötigt Wissen, Strategie und Automatismen

Cyberbedrohungen sind real und ein Antiviren-System und eine Firewall sind kein ausreichender Schutz mehr. Firmen müssen möglichst schnell Wissen aufbauen und eine Strategie entwickeln – die Gegenseite hat diese nämlich. Nur eine schnelle Analyse und Automatismen helfen, Angriffe schnell und effizient abzuwehren. Wir sprachen mit Security-Experten von Matrix42, McAfee und Trend Micro.

Social Engineering: Die neuen Tricks der Cyberkriminellen

Vom derzeitigen Bitcoin- und Blockchain-Hype scheinen auch Cyberkriminelle zu profitieren. So schätzt Kaspersky Lab, dass Cyberkriminelle im vergangenen Jahr mittels neuer und bewährter Social-Engineering-Methoden mehr als 21.000 ETH (Ether) beziehungsweise zehn Millionen US-Dollar erbeuten konnten.

Anzeige
Anzeige