Suche

Unterscheidungskriterium RZ-Zertifizierung

Zertifizierungen von Rechenzentrumsbetreibern sind nicht „nice to have“, sondern bieten Kunden ein echtes Unterscheidungskriterium. Kunden können sie nutzen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und den eigenen Qualitätsanspruch ihren Kunden und Partnern gegenüber zu unterstreichen.

Mit welchen Mitteln bringt die IT die Digitalisierung voran?

Ob eine digitale Transformation tatsächlich gelingt, hängt von der IT ab. Darüber sind sich alle IT-Experten im Unternehmen – angefangen beim CIO über IT-Architekten bis hin zu den Entwickler-Teams – im Klaren. Um bei der Digitalisierung erfolgreich zu sein, braucht es vor allem Schnelligkeit und Agilität in der IT-Abteilung.

IoT, Big Data und KI erobern den Arbeitsplatz

Trendtechnologien verändern die industrielle Produktion und den Service. Doch auch innerhalb der Unternehmen findet ein Umbruch statt: Neue Technologien und digitale Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit lösen analoge erstmals ab. Das zeigt die Deutsche Social Collaboration Studie 2018.

Service Release 1 für ProCall 6 Enterprise

Der Starnberger Softwarehersteller estos gibt das Service Release 1 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Weitere Softphone Features und Telefonanlagen sowie Verbesserungen der Apps für iOS und Android und ein nativer macOS Client – das sind die wesentlichen Neuerungen.

KI im Broadcast: Aufholjagd mit VoD-Diensten

Künstliche Intelligenz (KI) dringt auch im Broadcast-Sektor mit hohem Tempo in alle Bereiche vor. Während Video-on-Demand- Dienste (VoD) wie Netflix und Amazon Prime Video deren Möglichkeiten bereits ausschöpfen, steht der Rest der Branche einer aktuellen Studie der International Trade Association for Broadcast & Media Technology (IABM) zufolge noch ganz am Anfang der Aufholjagd.

Cyber-Security-Checkliste: Tipps für den Sommerurlaub

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm werden für viele die Urlaubspläne konkret. Dabei machen sich Urlaubsreisende im Vorfeld in erster Linie darüber Gedanken, wie sie ihr Haus sichern können und wer sich um ihre Haustiere kümmert. Das Thema Sicherung von Geräten und Daten, während man unterwegs ist, spielt allerdings bei den meisten bisher noch eine eher untergeordnete Rolle.

Unitrends vereinheitlicht Backup-Management

Unitrends MSP erhält mit der neuen Autotask-PSA-Integration eine kostenlose Erweiterung. IT-Manager erhalten damit über ein Dashboard ein einheitliches Backup-Management und können unter anderem Sicherungen und Alerts zentral verwalten. Nach der Fusion mit Kaseya ist es für den Backup-Spezialist wichtig, zu belegen, dass auch weiterhin ein starker Fokus auf den Managed-Service-Providern liegt.

Novastor nun auch mit »Managed Backup Services«

Der Hamburger Backup-Experte Novastor erweitert sein Dienstleistungsangebot um »Backup Managed Services«. Ziel ist es, IT-Abteilungen im Bereich Datensicherung zu entlasten. Zu den neuen Services zählen das Erstellen von effizienten und gesetzeskonformen Backup-Konzepten ebenso wie Betrieb, Monitoring oder Optimierung der Datensicherungslösung.

Anzeige
Anzeige