Suche

Effizientes Datenmanagement bringt Digitalisierung voran

Technologien wie Blockchain, IoT und künstliche Intelligenz bieten neue Möglichkeiten, die digitale Transformation voranzubringen. Voraussetzung hierfür ist ein effizientes Datenmanagement, das den schnellen Zugriff auf alle Informationen über Cloud-Plattformen ermöglicht. Anthony Lye, Senior Vice President and General Manager, Cloud Business Unit bei Netapp, erklärt im Interview, wie Unternehmen eine Hybrid-Cloud-Strategie umsetzen können und warum effizientes Datenmanagement immer wichtiger wird.

Vorstände tun zu wenig für Cybersicherheit

Das Top-Management großer Unternehmen ist mittlerweile gut über die Gefahren durch Cyberkriminalität informiert, tut aber noch zu wenig, um diesen wirksam entgegenzutreten. Das ist das zentrale Ergebnis der jährlichen Umfrage von Radware unter Vorständen und Geschäftsführern in aller Welt (Radware 2018 Executive Survey).

Cyberbedrohung zur Fussball WM

Alle vier Jahre steht sie wieder an, die Fußball-Weltmeisterschaft und viele sind bereits wie früher wieder im Panini-Sammelfieber. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass die diesjährige Weltmeisterschaft in Russland, wie viele sportliche Großereignisse, nicht nur Fans anlockt, sondern auch Betrüger und Verbrecher. Gerade in der heutigen Zeit ist besonders im Cyberbereich erhöhte Vorsicht geboten.

Olympic Destroyer ist zurück – Zielobjekte in Europa

Die Experten von Kaspersky Lab haben herausgefunden, dass die hinter dem Bedrohungsakteur ,Olympic Destroyer‘ stehende Hacker-Gruppe noch aktiv ist und und auf europäische Einrichtungen zur chemischen und biologischen Gefahrenabwehr abzielt. Die Kaspersky-Analyse zeigt, dass auch Ziele in Deutschland und der Schweiz im Visier der Malware sind.

DSGVO-konformer Small Business Server

Small Business Server von Microsoft nutzen viele kleine und mittelständische Unternehmen. Doch nach vielen erfolgreichen Jahren beendete der amerikanische Konzern nun den Lebenszyklus dieses Produkts und stellt mit der 2011er-Version auch den Support ein.

Mit Datenanalysen die Fußball-WM gewinnen

Ob Orakel aus der Tierwelt oder Big Data-Analysen: Vor großen Fußballturnieren gibt es interessante Ansätze, um einen möglichen Gewinner vorherzusagen, wenngleich die datenbasierten Methoden bislang immer bessere Ergebnisse lieferten. Otto Neuer, Vice-President Sales, EMEA Central, Talend, erläutert in seinem Kommentar, warum Deutschland doch im Endspiel steht.

Schweizer BIZ übt massive Kritik an Bitcoin und Co

Bitcoin-Miner verbrauchen etwa so viel Strom wie die ganze Schweiz, während die Instabilität von Kryptowährungen im Handumdrehen zu einem vollständigen Wertverlust führen könnte. In einem aktuellen Bericht äußert die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) massive Kritik an Bitcoin und Co.

Anzeige
Anzeige