Suche

So surfen Sie sicher an WLAN-Hotspots

Unterwegs im Internet surfen, aber ohne das eigene Datenvolumen aufzubrauchen, ist an WLAN-Hotspots möglich. Mittlerweile sind öffentliche WLAN-Zugänge in vielen Cafés, Hotels, Zügen oder anderen stark frequentierten Orten vorhanden.

Neuer Quantensimulator mit 41 Qubits

Atos hat die neueste Version seiner Atos Quantum Learning Machine (Atos QLM) vorgestellt. Diese bietet doppelt so große Leistungskapazität, ist skalierbarer und kann physikalische Quantenbits (Qubits) simulieren. Sie ist das erste kommerziell verfügbare und sofort einsetzbare Quantensystem, das bis zu 41 Qubits simulieren kann.

Der Rückblick auf die wichtigsten Cyberangriffe

Das letzte Jahr war durch eine Reihe prominenter Cyberangriffe und schwerwiegender Sicherheitslücken mit erheblichen Folgen gekennzeichnet. Manche der betroffenen Firmen kämpfen bis heute damit. Gleichzeitig etablierte sich Ransomware-as-a-Service (RaaS) als bequeme und leicht zugängliche Möglichkeit, Erpressungsangriffe zu lancieren.

MTI lädt zu seinem 25. Kongress nach München

Update für Kurzentschlossene: Kommende Woche findet am 10. Juli der MTI Kongress statt. Seit 25 Jahren versammelt das Systemhaus Partner, Lieferanten und Kunden zum jährlichen Erfahrungsaustausch. Im Münchener Novotel stehen aktuelle Themen wie IoT, Digitalisierung und Industrie 4.0, unter dem Motto »Managing Data Securely«, auf der Agenda. Die Halbtagesveranstaltung schließt mit einem Abendessen und dem Halbfinale der Fußball-WM.

Rechtsleitfaden: Lizenzmanagement 2018

Im Bereich des Lizenzmanagements ist der Informationsbedarf groß. Er umfasst Fragen zu Lizenzmodellen und Lizenzbedingungen, der Lizenzkontrolle und Lizenznachweis, dem Datenschutz bei der Lizenzüberwachung und sowie Fragen der Haftung bei Lizenzverstößen.

INDIVIDUELLE ITSM-PROZESSE EFFIZIENT MANAGEN

CIOs stehen in der Pflicht, neben der operativen IT-Struktur vor allem auch innovative Themen voranzutreiben. Technische Neuerungen in der IT-Architektur gehören ebenso dazu wie die strategische Optimierung der Unternehmensabläufe. Doch allzu häufig kommen alltägliche Schwierigkeiten dazwischen. 

Bitkom zur Abstimmung über die EU-Urheberrechtsrichtlinie

Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg über den Fortgang der Verhandlungen zur EU-Urheberrechtsrichtlinie entschieden. Ein Mandat zur Verhandlung im Trilog mit Kommission und Ministerrat wurde dabei nicht erteilt. Stattdessen steht jetzt der Weg offen, das Mandat weiter zu verhandeln, wie es zuletzt der Rechtausschuss am 20. Juni 2018 verabschiedet hatte.

KYOCERA übernimmt Software-Anbieter Alos GmbH

KYOCERA setzt die Transformation Richtung Dokumentenmanagement konsequent fort und erweitert sein Leistungsangebot mit der Übernahme der Alos GmbH um einen ausgewiesenen Spezialisten im Bereich Information Management. Das Unternehmen soll eigenständig weitergeführt werden.

Anzeige
Anzeige