Suche

Urbanes Leben: bald smart und nachhaltig?

Die Vision einer Smart City könnte schon bald Realität werden. Hinter dem Begriff stehen innovative technische Errungenschaften, die die Vereinbarkeit verschiedener Sektoren wie Ökonomie und Ökologie, sowie eine Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft verbessert. Dadurch trägt die kluge und vernetzte Stadt, die Smart City, zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Einwohner bei.

Smart Home schon bald Standard – aber was ist mit der Sicherheit?

Das Smart Home ist längst Realität, aber noch nicht Standard. Internationale Experten von TÜV Rheinland gehen davon aus, dass sich das sehr schnell ändern wird: Bereits in fünf Jahren werden sich ihrer Einschätzung nach in jedem Privathaushalt rund 500 Geräte, Produkte, Anwendungen und Komponenten befinden, die internetfähig sind oder bereits mit dem Internet verbunden sind.

Unterscheidungskriterium RZ-Zertifizierung

Zertifizierungen von Rechenzentrumsbetreibern sind nicht „nice to have“, sondern bieten Kunden ein echtes Unterscheidungskriterium. Kunden können sie nutzen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und den eigenen Qualitätsanspruch ihren Kunden und Partnern gegenüber zu unterstreichen.

Mit welchen Mitteln bringt die IT die Digitalisierung voran?

Ob eine digitale Transformation tatsächlich gelingt, hängt von der IT ab. Darüber sind sich alle IT-Experten im Unternehmen – angefangen beim CIO über IT-Architekten bis hin zu den Entwickler-Teams – im Klaren. Um bei der Digitalisierung erfolgreich zu sein, braucht es vor allem Schnelligkeit und Agilität in der IT-Abteilung.

IoT, Big Data und KI erobern den Arbeitsplatz

Trendtechnologien verändern die industrielle Produktion und den Service. Doch auch innerhalb der Unternehmen findet ein Umbruch statt: Neue Technologien und digitale Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit lösen analoge erstmals ab. Das zeigt die Deutsche Social Collaboration Studie 2018.

Service Release 1 für ProCall 6 Enterprise

Der Starnberger Softwarehersteller estos gibt das Service Release 1 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Weitere Softphone Features und Telefonanlagen sowie Verbesserungen der Apps für iOS und Android und ein nativer macOS Client – das sind die wesentlichen Neuerungen.

Anzeige
Anzeige