Suche

Cloud-Nutzung: Wer trägt das Sicherheitsrisiko?

Etwa drei Viertel (73 Prozent) der Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitern nutzen mindestens eine über die Cloud bereitgestellte Software-as-a-Service-Anwendung. Gerade von Cloud-Anwendungen versprechen sich kleine Unternehmen neben einer Kostenreduktion mehr Effizienz und Flexibilität für ihre Mitarbeiter.

Portal Visions: Lösungen mit der Low-Code-Plattform Intrexx

Industrie 4.0, neue Anforderungen bei der internen Kommunikation und sich immer schneller verändernde Märkte stellen Unternehmen heute vor ganz neue Herausforderungen. Wie also darauf reagieren? Die Low-Code-Plattform Intrexx ermöglicht den Aufbau eines Digital Workplace auch über Niederlassungsgrenzen hinweg. Viele Unternehmen sind jedoch überfordert oder wissen nicht, wo sie anfangen sollen. 

KI in Unternehmen

Erst rund 17 Prozent der befragten Unternehmen setzen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrem Teilgebiet, dem Maschinellen Lernen (ML), ein. Rund 40 Prozent, die noch nicht auf KI setzen, möchten dies jedoch künftig tun. Dies hat eine Umfrage von Uniserv unter 143 Befragungsteilnehmern ergeben. 

Sicher vor Datenklau im Urlaub

Die Taschen sind gepackt, die Fenster verschlossen und die Haustür doppelt abgesperrt. Sommerzeit heißt bei den meisten auch Urlaubszeit. Während sich viele doppelt und dreifach absichern, dass in ihrer Abwesenheit niemand Zutritt zu den eigenen vier Wänden erhält, machen sich die wenigsten Sorgen um ihre Daten.

Eurostor: ZFS-RAID-Serie ES-8700 JDSS nun auch mit Fibre-Channel

Die ZFS-Unified-Storage-Server aus der Eurostor »ES-8700 JDSS«-Serie sind ab sofort auch mit Fibre-Channel für den SAN-Einsatz erhältlich. Die RAID-Systeme sind in drei Modellreihen mit acht bis 72 Platteneinschüben verfügbar und als einzelne Speicher-Server wie auch als Shared-Storage-Cluster einsetzbar. Mit Read- und Write-Cache-SSDs lässt sich zudem die Performance optimieren.

Anzeige
Anzeige