Suche

Airlock WAF 7.1: Automatisierung der IT-Security

Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, kündigt das neue Release der Airlock Web Application Firewall (Airlock WAF) an. Airlock WAF ist zusammen mit den Komponenten Airlock Login und Airlock IAM Teil der Airlock Suite und schützt Internet-Anwendungen mit systematischen Kontroll- und Filterungsmechanismen. 

Neue Version von InLoox 10

InLoox hat seine Projektmanagement-Lösung in einer neuen Version auf den Markt gebracht.  Als wichtigste Neuheiten gelten die Offline-Verfügbarkeit, das verbesserte Dokumentenmanagement sowie eine tiefere Integration in die Microsoft-Welt. 

DSGVO: Betrifft jeden Gewerbetreibenden

In kleinen Firmen und bei Selbstständigen wird die DSGVO noch sträflich missachtet. Einerseits sind zu viele falsche Informationen unterwegs, andererseits denken viele sie wären nicht betroffen. Deswegen erkläre ich nochmal, ab wann Gewerbetreibende die DSGVO umsetzen müssen und ab wann ein Datenschutzbeauftragter zu benennen ist.

Die Most Wanted Malware im Juni

Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP) hat seinen neuesten Global Threat Index für Juni 2018 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die globalen Auswirkungen von Banking-Trojanern in den letzten vier Monaten um 50 Prozent gestiegen sind, wobei zwei Trojaner-Malware-Familien in die Top Ten der ‚Most Wanted‘-Rangliste des Index‘ vorgedrungen sind.

Daten-to-Go: Routenplan für die mobile ERP-Einführung

Wer im Netz surft, ist mittlerweile mobil via Smartphone oder Tablet unterwegs – der PC wird deutlich weniger benutzt. Laut Digital-Agentur Go-Globe gehen rund 80 Prozent der Internetnutzer mobil online, und bis 2020 soll sich die mobile Datenmenge verfünffachen. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll: Es wird höchste Zeit, dass Unternehmen eine mobile IT-Strategie entwickeln und wichtige Geschäftsanwendungen wie ERP oder CRM mobil nutzbar machen. 

Clavister tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei

Deutschland wird zunehmend zum Ziel internationaler Hackerangriffe. Um den Wirtschaftsstandort dagegen zu stärken, rief das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Allianz für Cyber-Sicherheit ins Leben. Diese umfasst ein wachsendes Netzwerk von IT-Dienstleistungs- und -Beratungsunternehmen, IT-Herstellern sowie Anwenderunternehmen. Ab sofort ist auch Clavister Teil dieser Initiative.

Anzeige
Anzeige