
WhatsApp: „Niemand hat die Absicht, Werbung zu schalten“
Die Brabbler AG sieht in den angekündigten Werbeeinblendungen in WhatsApp einen weiteren Warnschuss für die Nutzer. Vermeintlich kostenlosen Kommunikationsdiensten ist nicht zu trauen.
Die Brabbler AG sieht in den angekündigten Werbeeinblendungen in WhatsApp einen weiteren Warnschuss für die Nutzer. Vermeintlich kostenlosen Kommunikationsdiensten ist nicht zu trauen.
Der Social-News-Aggregator Reddit setzt für seine Mitarbeiter auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die eigentlich unerwünschte Eindringlinge aussperren soll. Leider war diese Maßnahme nicht erfolgreich und so konnten Hacker in die Datenbanken eindringen und Nutzerdaten aus der Anfangszeit der Webseite erbeuten.
Was passiert eigentlich mit den gespeicherten Daten, wenn ein US-Unternehmen Server in Europa betreibt oder einen deutschen Cloud-Anbieter aufkauft? Cloud-Security-Experte Dr. Hubert Jäger rät Unternehmen zu besonderer Sorgfalt.
Bis 2025 soll die Transformation zu SAP S/4HANA beendet sein. Damit diese gelingt, bringt Alegri als führendes Beratungsunternehmen für Microsoft und SAP mit Microsoft Azure in der IaaS-Variante die beiden Technologien zusammen.
Cherwell Software, ein Unternehmen aus dem Bereich Service Management, hat Sam Gilliland zum neuen CEO ernannt. Gilliland ist bekannt als Vorstandsvorsitzender und CEO des Technologiekonzerns Sabre Corporation sowie als CEO von Travelocity, damals noch Tochterunternehmen von Sabre.
Mit »SEP sesam Grolar« kommt die neueste Version der plattformübergreifenden Hybrid-Backup- und Disaster-Recovery-Lösung auf den Markt. Zu den Neuerungen gehört die Replikation in die S3 Cloud sowie die offizielle Unterstützung des Hypervisors »OpenNebula«. Hinzukommen die direkte Sicherung der hyperkonvergenten Infrastruktur von Nutanix und die Optimierung der eigenen Si3-Inline-Deduplizierung, inklusive Verschlüsselung.
Für den Mittelstand ist die Digitalisierung Herausforderung und Chance zugleich. Vor allem in der Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Automatisierung von manuellen Tätigkeiten steckt großes Potential. Hier kommen moderne Verfahren zum Dokumentenaustausch wie Next Generation Dokument Exchange (NGDX) ins Spiel: Sie bieten die Möglichkeit, die Flut der in Unternehmen zirkulierenden Papierdokumente zu reduzieren.
Mit RPA stehen erstmals Technologien zur Verfügung, mit denen sich Geschäftsprozesse automatisieren lassen, ohne die Prozesse oder die sie unterstützenden IT-Systeme anpassen zu müssen. Insgesamt zeigt die Studie, dass die Nachfrage an RPA-Technik bis 2020 stark ansteigen wird. Die meisten Bedenken liegen vor allem noch in den Bereichen Sicherheit und Governance, Risk & Compliance.
Webseiten-Betreiber, die noch eine http-Seite unterhalten, dürften sich in diesen Tagen darüber wundern, dass plötzlich deutlich weniger Besucher den Weg zu ihnen finden. Ein Grund könnte die finale Phase von Googles ambitioniertem Plan sein, das Internet sicherer zu machen.
Kündigt ein Software-Hersteller ein Lizenz-Audit an, rutscht so manchem IT-Verantwortlichen das Herz in die Hose. Denn: Audits haben oft teure Konsequenzen. Aber keine Sorge: Wer die 6 goldenen Regeln zur Lizenzprüfung beachtet, die der renommierte Gebrauchtsoftware-Anbieter usedSoft formuliert hat, muss das Software-Audit nicht fürchten.