Suche

DSGVO im Unternehmen

In der Praxis sehen Firmen die DSGVO vor allem als lästiges Übel. Die neue Datenschutzregelung ist für Unternehmen aber auch die Chance, eine seriöse Informationspolitik und zeitgemäße Sicherheitsmaßnahmen zu etablieren. Wichtig: Betroffen sind alle Gewerbetreibenden und die gesamte Firma und die Verantwortlichen – meist die Geschäftsleitung – haften für etwaige Verstöße.

Sicherheit bei vernetzten Spielzeugen

Von vernetzten Haushaltshilfen und intelligenten Zähler bis hin zu Fitness-Armbändern und WiFi-fähigen Babyfonen, verschiedene Internet of Things (IoT)-Technologien werden im täglichen Leben immer üblicher. Die Industrie muss Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit bei vernetzten Spielzeuge zu verbessern.

Retrofit: Veraltete Maschinen digitalisieren

Die Anschaffungskosten von Maschinen sind in der Regel sehr hoch und deren Lebens- und Einsatzdauer deshalb sehr lang. Das führt automatisch zu veralteten Produktionsumgebungen mit niedrigem Automatisierungsgrad. Umso wichtiger ist es, diese Maschinenparks nachzurüsten, denn nur mit verwertbaren, digitalen Maschinendaten können die Betriebe den Sprung ins Industrie-4.0-Zeitalter schaffen.

Stiefkind Sekundärspeicher: ROI einer Scale-out-Infrastruktur

Wolfgang Sowarsch von Commvault hat sich in einer ruhigen Minute mal überlegt, was das Verwalten extrem großer Datenmengen im Sekundärspeicher kostet. Er ist Manager Systems Engineering Germany & Switzerland bei Commvault und ein überzeugter Verfechter der horizontalen Skalierung, gerade für den Mittelstand.

Anzeige
Anzeige