
Potenziale und Grenzen der KI
Die Transformation in Unternehmen, die durch die Potenziale der Künstlichen Intelligenz ermöglicht wird, stellt eine der zentralen Herausforderungen und Chancen der Zukunft dar.
Die Transformation in Unternehmen, die durch die Potenziale der Künstlichen Intelligenz ermöglicht wird, stellt eine der zentralen Herausforderungen und Chancen der Zukunft dar.
Update Mi, 18.09.2024, 10:15Uhr
Nach der Niederlage vergangene Woche erringt Google nun einen Sieg vor Gericht. Es dürfte nicht der letzte Prozess zwischen der EU-Kommission und dem Tech-Giganten gewesen sein.
Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) von Check Point Software Technologies Ltd. haben kürzlich eine ausgeklügelte Cyberattacke aufgedeckt. Sie richtet sich gegen irakische Regierungsnetzwerke, die mit staatlich unterstützten Akteuren aus dem Iran in Verbindung steht.
Die notwendige Integration von Cybersecurity- und Datensicherheitsmaßnahmen in ihre Bestandssysteme stellen IT-Entscheidungsträger im deutschen Energiesektor vor erhebliche Herausforderungen. Eine große Mehrheit (87 Prozent) der befragten Teilnehmer bezeichnen diese als groß.
Daten von Avira zeigen: Geblockte wahlbezogene Cyberattacken in Deutschland stiegen seit Dezember 2023 um fast 350%.
Die Migration von SAP ECC zu SAP S/4HANA ist für viele mittelständische Unternehmen (KMU) essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
JFrog, Entwickler der JFrog Software Supply Chain Plattform, gab die Erweiterung seiner Sicherheitsfunktionen um ‘JFrog Runtime’ bekannt, mit denen Unternehmen Sicherheit nahtlos in jeden Schritt des Entwicklungsprozesses integrieren können, vom Schreiben des Quellcodes bis zur Bereitstellung von Binärdateien in der Produktion.
Von den Machern der populären Foto-App Snapchat gibt es die nächste Brille, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblenden kann. Die neue Generation der «Spectacles» mit durchsichtigen Gläsern bietet eine bessere Qualität bei der Anzeige und schnellere Reaktionszeiten.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer schlägt nach dem verschobenen Baustart der Intel-Fabrik in Magdeburg vor, die vorgesehen staatlichen Fördergelder zur Entlastung bei den Strompreisen zu nutzen.
In unserer vernetzten Welt, die immer häufiger Ziel von Hackern wird, sind moderne Technologien der Schlüssel, um Netzwerke und Daten zu schützen.