
Personalentwicklung jenseits des Büros
Die Personalentwicklung steht im Mittelpunkt jedes langfristigen Erfolgs. Oft bleibt sie jedoch auf den Büroalltag beschränkt, was das persönliche und berufliche Wachstum hemmen kann.
Die Personalentwicklung steht im Mittelpunkt jedes langfristigen Erfolgs. Oft bleibt sie jedoch auf den Büroalltag beschränkt, was das persönliche und berufliche Wachstum hemmen kann.
Plattformen, die häufig in Schulen, Unternehmen und von Grafikdesignern zur Kollaboration und Erstellung von Inhalten zum Einsatz kommen, werden von Angreifen für Phishing-Angriffe genutzt. Dies haben die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc. herausgefunden.
Entdecken Sie, wie Quantentechnologien die Mobilität revolutionieren und neue Chancen für Unternehmen in der Automobilbranche schaffen.
Mitarbeiter wenden noch immer einen großen Teil ihrer Kapazitäten für Routinetätigkeiten auf; wertschöpfende Aufgaben bleiben dadurch auf der Strecke. Komplexe, teils unübersichtliche IT-Strukturen verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Technologische Veränderungen sind von jeher eine Herausforderung, vor allem dann, wenn sie komplexe Unternehmensarchitekturen betreffen.
Amazon-Angestellte sollen bald wieder fünf Tage pro Woche ins Büro kommen. Das gemeinsame Arbeiten sei effizienter und schweiße die Teams mehr zusammen, argumentierte Konzernchef Andy Jassy in einer E-Mail an die Mitarbeiter.
Intel verschiebt den Start für den Bau seines 30 Milliarden Euro teuren Chipwerks in Magdeburg. Konzernchef Pat Gelsinger stellte eine Verzögerung von rund zwei Jahren in Aussicht - machte aber deutlich, dass es nur eine Schätzung auf Basis der erwarteten Nachfrage sei.
Mit ihrem derzeit größten und teuersten Projekt will die Cyberagentur Deutschland digital souveräner machen. «Souveränität entsteht, indem man Handel betreibt», erklärte der Chef der Bundesbehörde mit Sitz in Halle, Christian Hummert, im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Je mehr Kontrolle Unternehmen über ihren E-Mail-Verkehr haben, desto besser können sie ihre Arbeitsabläufe automatisieren und die Sicherheit ihrer E-Mail-Infrastruktur gewährleisten.
SAP bezeichnet sich als „The Cloud Company“ und hat innerhalb weniger Jahre sein Angebot an Cloud-basierten Lösungen stark erweitert.