
Deutsche Apple-Fans zahlen kräftig drauf
Apple-Fans in Deutschland haben es dieser Tage besonders schwer, denn sie zahlen im Vergleich zu Amerikanern deutlich höhere Preise für die ohnehin schon teuren iGadgets.
Apple-Fans in Deutschland haben es dieser Tage besonders schwer, denn sie zahlen im Vergleich zu Amerikanern deutlich höhere Preise für die ohnehin schon teuren iGadgets.
Es ist etwas mehr als ein Jahr her, seit der Ransomware-Angriff „WannaCry“ den Globus erfasst und verheerenden Schaden angerichtet hat. Eine Cyberattacke, so schwerwiegend, dass sie nicht nur Schäden in Milliardenhöhe verursacht, sondern auch die allgegenwärtige Gefahr, die von Cyberkriminellen ausgeht, weltweit ins Bewusstseins gerückt hat.
Das Thema Cybersicherheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden und muss in jedem Unternehmen als Chefsache gelten. Dies ist die eindeutige Forderung aller Security-Experten. Laut Bitkom erlitt die deutsche Industrie, in den letzten 2 Jahren, durch Cyberattacken 43 Milliarden Euro Schaden. Weil ein Land alleine keine Chance hat, erarbeitet die EU derzeit den Rechtsakt zur Cybersicherheit. Zudem soll sich in München mit dem Cybersecurity-Summit Command Control eine internationale Austauschplattform für Experten etablieren.
Klimawandel, Ressourcenvergeudung, Überbevölkerung, Hunger, Armut, Ungleichheit – der Zustand des Planeten und seiner Ökosysteme ist denkbar schlecht. Die Zukunftsaussichten der Menschheit insgesamt sind düster. Doch die Digitalisierung und der technologische Fortschritt eröffnen noch gerade rechtzeitig die Chance, die gravierenden Probleme der Welt ein für alle Mal zu lösen.
Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Sparte der Alibaba Group und offizieller Partner der Olympischen Spiele, und Olympic Broadcasting Services (OBS) haben den Start der OBS Cloud verkündet - einer innovativen Sende- und Übertragungslösung, die komplett in der Cloud operiert und so die Medienbranche gänzlich ins digitale Zeitalter katapultiert.
HackerOne, weltweiter Anbieter von Hacker-basierten Sicherheitslösungen, wird auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Halle 10.1, Stand 826 seine Bug Bounty-Programme vorstellen.
Die von ForgeRock in Auftrag gegebene Studie zeigt: Durch Customer Identity Access Management (CIAM) gelingt es Unternehmen, nicht nur Kundendaten zu schützen, sondern auch Sicherheits- und Datenschutzfragen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Internet der Dinge (IoT) zu berücksichtigen.
Erstmals nennen IT-Experten die Customer Experience den wichtigsten Faktor zur Qualitätssicherung (QS). Darüber hinaus wird die Konvergenz von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Analytik sowie der gebündelte Einsatz im Bereich intelligenter Automatisierung zur stärksten disruptiven Kraft, um die Transformation in QS und Testing in den nächsten zwei bis drei Jahren weiter voranzutreiben.
Mobile Schatten-IT ist zu einer Herausforderung für die Unternehmens-IT geworden: Mitarbeiter nutzen nicht genehmigte Geräte und Apps und kümmern sich dabei wenig um rechtliche Regelungen, Sicherheitsvorschriften oder Compliance-Vorgaben. Virtual Solution zeigt, was Unternehmen gegen den Wildwuchs mobiler Schatten-IT tun können.
IT-Sicherheit spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen und öffentliche Institute. Gerade bei neuen digitalen Geschäftsbereichen und Entwicklungen muss auch die Informationssicherheit gewährleistet werden. Doch das erfordert Wissen der Fach- und Führungskräfte, das – wie die Fachkräfte selbst – zu wenig vorhanden ist, wie eine neue Fraunhofer-Studie bestätigt.