Suche

Wirtschaftsmotor Digitalisierung und lauernde Gefahren

Der Cybersecurity-Experte Stormshield präsentiert auf der it-sa in Nürnberg vom 9. bis 11. Oktober sein gesamtes Produktportfolio (Halle 10.1, Stand 426). Im Fokus des Messeauftritts steht unter anderem der Schutz für IT-Infrastrukturen in der Industrie, die durch die fortschreitende Digitalisierung auch zunehmend Opfer von Cyberattacken werden.

Überlegt zum Sprung in die Wolke ansetzen

Bis 2025 wird die Cloud-Nutzung so fest im Geschäftsalltag verankert sein, dass es Wichtigeres gibt, als über die Cloud zu reden. Diese Prognose teilt ein Fünftel der deutschen IT-Entscheider in einer aktuellen Umfrage, die der amerikanische Softwareanbieter Citrix durchgeführt hat. Noch besteht viel Redebedarf.

Europa: Stetig weiterentwickelnder Trojaner greift um sich

Seit Kurzem stellen ESET-Forscher einen deutlichen Anstieg der Aktivitäten des Banktrojaners DanaBot fest. Der Trojaner selbst wurde Anfang des Jahres in Australien und Polen entdeckt. Besonders gefährlich macht ihn seine modulare Architektur. Er setzt bei den meisten Funktionen auf Plug-ins. 

Areca ARC-8050U3-6: 6-Bay-Desktop-RAID mit bis zu 10 Gbit/s

Mit dem »ARC-8050U3-6« adressiert Areca vor allem Medienschaffende. Das Desktop-RAID unterstützt unter anderem USB 3.1 und Thunderbolt 3 und soll damit genügend Leistung für Audio- und Videoschnittanwender bereitstellen. Mit den neuen 14-TByte-HDDs bringt es das System auf bis zu 84 TByte. Starline liefert das Array ab Oktober für unter 700 Euro aus.

Praxisnahe Cybersecurity-Lösungen für die Industrie erleben

Axians, die ICT-Marke von Vinci Energies, zeigt auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg vom 9. – 11. Oktober Lösungen für eine sichere digitale Transformation. In Halle 10, Stand 409, bieten zwei Showcases aus den Bereichen industrielle Sicherheit und digitalisierte Kommunikation die Chance, Security-Szenarien interaktiv zu erleben.

Scrum – König unter den agilen Methoden

Der Einsatz agiler Methoden im Projektmanagement nimmt Jahr für Jahr zu. Und das aus gutem Grund: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen (65 Prozent) hält Projekte, die agil durchgeführt werden, für erfolgreicher. Sie erlauben demnach eine einfachere Zusammenarbeit mit freiberuflichen Spezialisten, die heute bereits rund ein Viertel des gesamten Arbeitsvolumens in IT-Projekten übernehmen. 

Sicheres Edge-Computing von Rittal

Cybersecurity ist auch im Jahr 2018 ein zentrales Thema für Unternehmen in allen Industriezweigen. Laut dem TÜV Rheinland (Cybersecurity Trends 2018) wird ein Großteil der Angriffe aus finanziellen Motiven begangen. 

Anzeige
Anzeige