Suche

Facebook in der Dauerdatenkrise

Facebook kommt nicht zur Ruhe. Ende letzter Woche wurde bekannt, dass 50 Millionen Nutzer von einem Hacker-Angriff betroffen waren. Es war bereits der dritte Vorfall im laufenden Jahr. 

50 Millionen Facebook-Profile gehackt

Facebook hat es wieder mit einer neuen Schlagzeile in die Medien geschafft. 50 Millionen Profile wurden gehackt. Doch was genau ist dort passiert, wie sind die Konsequenzen für Betroffene und hat Facebook in dieser Sache richtig gehandelt?

Cyberangriffe zur Übernahme von E-Mail-Konten weitverbreitet

Wie eine aktuelle Studie von Barracuda zeigt, nehmen Cyberangriffe, die auf die Übernahme von E-Mail-Konten abzielen, zu. Von 50 Unternehmen, die an einer drei Monate dauernden Untersuchung teilnahmen, meldeten 19 von ihnen derartige Vorfälle. Im Rahmen der Studie wurde erhoben, für welche Zwecke die Angreifer die gehackten Konten nutzten.

Diese Fehler können Sie bei der Softwareeinführung vermeiden

Bei der Einführung einer neuen Software in einem Betrieb kann eine Menge schief gehen. Anstatt dass die neue Software das Arbeiten erleichtert, funktionieren Prozesse schlechter als vorher oder gar nicht mehr und die Vertragsparteien treffen sich unter Umständen sogar vor Gericht wieder. Doch woran liegt das? Ist nur der Softwareanbieter Schuld, weil die Software Fehler in der Programmierung aufweist? 

So viel verdient man in diesen 5 IT-Jobs

Entwickeln, verwalten, beraten: IT-Berufe haben viele Facetten. Entsprechende Spezialisten sind stark nachgefragt: Im ersten Halbjahr 2018 wurden 43 Prozent mehr IT-Stellen ausgeschrieben als noch vor sechs Jahren. Besonders viele offene Stellen für IT-Fachkräfte gibt es derzeit in Hamburg, auch Berlin und Bremen sowie der süddeutsche Raum verzeichnen hohen Bedarf. 

Anzeige
Anzeige