
Bewerber zwingen Unternehmen zum Umdenken
Die positive Arbeitsmarktsituation in Deutschland führt dazu, dass Bewerber immer selbstbewusster auftreten und ihre Forderungen bei Gehaltsverhandlungen entsprechend hoch ansetzen.
Die positive Arbeitsmarktsituation in Deutschland führt dazu, dass Bewerber immer selbstbewusster auftreten und ihre Forderungen bei Gehaltsverhandlungen entsprechend hoch ansetzen.
Vor 80 Jahren (22. Oktober 1938) fertigte Chester F. Carlson in New York die erste Fotokopie an – und bis heute ist seine Erfindung aus dem Alltag nicht wegzudenken. Trotz Digitalisierung, Internet, USB-Sticks und Cloud braucht es weiterhin oft eine Papierkopie – sei es für Behörden, die Bachelor-Arbeit an der Uni oder im Büro.
Erst kürzlich veröffentlichte eines der Forschungsteams von Tenable Ergebnisse zu einer kritischen Schwachstelle in den Routern von MikroTik. Zudem stellten die Experten eine Vielzahl neuer Tools vor, die speziell für die Fehlersuche in der RouterOS-Software von MikroTik entwickelt wurden.
Der TÜV TRUST IT hat eine weitere Zunahme der Vielfalt und Intensität von Sicherheitsbedrohungen prognostiziert. Dazu hat Geschäftsführer Detlev Henze neun Thesen formuliert.
Die Untersuchung des „Malwarebytes Cybercrime Tactics and Techniques Q2 2018”-Reports zeigt nach einem leichten Rückgang der Gesamtzahlen an Malware innerhalb des zweiten Quartals 2018 nun einen starken Anstieg von Angriffen im dritten Quartal dieses Jahres – vor allem im Unternehmensbereich.
IT-Sicherheitsvorfälle sind für Unternehmen unterschiedlichster Branchen ein aktuelles und immer größer werdendes Problem. Dies belegen aktuelle Zahlen einer Studie des Digitalverbandes Bitkom. Danach haben fast 70 Prozent aller Unternehmen innerhalb der letzten zwei Jahre Cyber-Angriffe auf ihre Systeme registriert.
Viele sind heute Anhänger von agilen Projektmanagementmethoden wie etwa Scrum oder Kanban. PRINCE2 ist eher ein Vertreter der klassischen Projektplanung – doch es gibt auch Stimmen, die der hybriden Systematik folgen: PRINCE2 für die klare Struktur und den notwendigen Rahmen, Scrum für Sprints innerhalb der Projektabschnitte.
Mit »SUSE Enterprise Storage 5.5« arbeitet Suse an der Vereinheitlichung von Objekt-, Block- und Datei-Storage. Die Software-defined-Storage-Lösung deckt ein breites Einsatzspektrum ab und soll Rechenzentren dabei unterstützen den wachsenden Bedarf an günstigen Datenspeichern zu decken. Zudem soll der Open-Source-Ansatz von kostenintensiver proprietärer Hardware befreien.
Ein Großteil der Unternehmen des Verarbeitendes Gewerbe ergreift zu wenig Schutzmaßnahmen gegen Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung – obwohl Betriebe aller Branchen potenziell bedroht sind.
Lediglich sechs Prozent der deutschen Unternehmen haben die digitale Transformation bereits fest in ihrer DNA verankert. Der Großteil kämpft derzeit noch mit Hindernissen wie Datenschutz und Cybersicherheit. Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle Digital Transformation Index von Dell Technologies.