Suche

Storage-Infrastruktur für Rechenzentren wichtiger denn je

Durch digitale Services und Geschäftsmodelle wird das Datenvolumen in den kommenden drei Jahren etwa um den Faktor 10 steigen. Unternehmen benötigen dafür die richtige Storage-Infrastruktur. Wir sprachen hierzu mit Frank Reichart, Senior Director Global Product Marketing Storage bei Fujitsu sowie über die Vor-/Nachteile von Hyperkonvergenz und Software-defined Storage.

Viel unterwegs und viel erledigt –Tipps fürs mobile Arbeiten

Sie tun es am Strand, im ICE und im Co-Working-Space: Menschen arbeiten überall da, wo es einen Internetanschluss gibt. Laut Global Mobile Workforce Forecast von Strategy Analytics werden im Jahr 2022 weltweit fast 1,9 Milliarden Menschen mobil arbeiten. Das entspricht 42,5 Prozent aller Beschäftigten weltweit. Und wie sieht es in Deutschland aus? 

Apple Pay startet in Deutschland

Apple Pay soll noch im laufenden Jahr in Deutschland starten - eine Landingpage mit Informationen rund um den Dienst sowie zu teilnehmenden Banken, Händlern und Onlineshops ist bereits online. 

Mammutaufgabe ERP-Einführung

Die MQ result consulting AG hat bei der Tillmann Profil GmbH in Sundern, einem Hersteller kaltgewalzter Profile mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie, einen Potenzialcheck zur Verbesserung der Kernprozesse durchgeführt. Anschließend wurde ein professionelles ERP-Auswahlverfahren erfolgreich abgeschlossen und die ausgewählte ERP-Lösung eingeführt.

Völlig unsichere Gesundheits-Apps?

Der Präsidiumsarbeitskreis „Datenschutz und IT-Sicherheit“ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) begrüßt im Rahmen der Digitalisierung ausdrücklich das zunehmende Angebot an Gesundheits-Apps für die über 80 Millionen Versicherten – warnt aber gleichzeitig vor allzu unbegründetem Vertrauen in die bisherigen Entwicklungen und die nicht überprüften Versprechungen hinsichtlich Datenschutz und IT-Sicherheit.

Sicherheitslücken in Heimkamera entdeckt

Aktuelle Sicherheitslücken in der Firmware der Typ 27US Heimkamera des Herstellers Yi Technology ermöglichen es Cyber-Kriminellen, aus der Ferne auf die Kamera zuzugreifen, die Netzwerkauthentifizierung zu umgehen oder das Gerät zu deaktivieren.

Mehr Cyberangriffe auf IT-Netzwerke von KRITIS

Der Raub von Bauplänen eines Kernkraftwerks durch Hacker hat in der vergangenen Woche für viel Aufsehen gesorgt (Link). Dieser Fall ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Branche der Energieerzeuger und Versorger für Cyberkriminelle äußerst attraktiv ist. Wie Kriminelle vorgehen, wenn sie Unternehmen dieser kritischen Branche attackieren, darüber berichtet Vectra. Bemerkenswert: Nicht die Kommunikationsnetze der Produktion, sondern die klassischen IT-Netzwerke der Unternehmen werden von Hackern besonders gern angegriffen.

Anzeige
Anzeige