Suche

Sicheres Online-Banking

Rund 42 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Online-Banking. Diese hohe Zahl ist keineswegs überraschend, denn die vielen Vorzüge liegen auf der Hand: Bankkunden können im Internet ihre Geschäfte jederzeit, ortsunabhängig und wesentlich schneller erledigen. Doch aufgrund von Phishing, Spyware und vor allem Bankentrojanern ist ein Teil der Bevölkerung nach wie vor skeptisch, seine Bankgeschäfte im Internet zu erledigen.

Neue Spam-Welle infiziert Rechner

Nach einer relativen ruhigen Phase startet Emotet eine neue Spam-E-Mail-Kampagne. Darin setzen die Cyberkriminellen auf schädliche Word- und PDF-Anhänge, die als Rechnungen, Zahlungsbenachrichtigungen, Bankkontenwarnungen usw. getarnt sind und von scheinbar legitimen Organisationen stammen.

8-Bay-Array mit Thunderbolt 3 von Drobo

Der Drobo 8D richtet sich vor allem an Kreative aus dem Bereich Bild- und Multimedia-Bearbeitung und Videoschnitt. Mit zwei Thunderbolt-3-Schnittstellen ist es für den direkten Anschluss an Power-Workstations gedacht. Das Disk-Array lässt sich mit acht Festplatten oder SSDs bestücken und unterstützt auch die neuen 14-TByte-HDDs. Zum Lieferumfang gehört eine Tiering-Software sowie einem extra SSD-Slot zum Caching von »heißen Daten«.

Data Center der Zukunft

Gehört dem Software Defined Data Center (SDDC) die Zukunft? Es besticht mit seiner Flexibilität und ist ein wichtigen Wegbereiter in eine Hybrid Cloud-Strategie. Doch wo liegen die Stolpersteine? Markus Hahn, der bei der Logicalis GmbH den Bereich Data Center verantwortet, steht Rede und Antwort. 

Flut von mehr als 100 kritischen Schwachstellen pro Tag

Tenable, das Cyber Exposure‑Unternehmen, veröffentlicht seinen Vulnerability Intelligence Report. Der Bericht des Tenable Research-Teams stellt eine Übersicht aktueller Schwachstellentrends bereit und bietet Einblicke in die Handlungsweisen von Unternehmen, die mit einer Flut neuer Cyberrisiken zurechtkommen müssen.

Finanzinstitute und Cyber-Attacken: ein Katz-und-Maus-Spiel?

Laut einer aktuellen Studie des US Ponemon Institute über 254 Firmen in sieben Staaten werden Finanzinstitute im Durchschnitt 125-mal pro Jahr Opfer von Cyber-Angriffen. Diese Zahl ist dreimal höher als noch vor sechs Jahren. Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield, kommentiert diese Entwicklung.

Analytics macht Unternehmen innovativer

Drei von vier Unternehmen gewinnen durch den Einsatz von Analytics wertvolle Erkenntnisse, und 60 Prozent sind durch Analytics innovativer geworden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die SAS, einer der führenden Analytics-Anbieter, in Auftrag gegeben hat.

Anzeige
Anzeige