Suche

Cyberangriffe auf Krankenhäuser über E-Mails

Knapp eineinhalb Wochen musste das Klinikum Fürstenfeldbruck ohne seine 450 Computer auskommen und war auch nicht per E-Mail, sondern nur noch telefonisch erreichbar. Ursache ist wohl ein E-Mail-Trojaner, der über einen Anhang ins System eingedrungen ist. 

Warum wir Agents of Transformation benötigen

AppDynamics hat den Agents-of-Transformation-Report veröffentlicht. Die globale Studie zeigt die Notwendigkeit von so genannten „Agents of Transformation“ auf. Diese neue Generation von Technologen ist im Besonderen darum bemüht, Innovationen voranzutreiben und ermöglicht es Unternehmen so, angesichts des schnellen technologischen Fortschritts erfolgreich zu sein. 

Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen mehr Risiken als Nutzen

Am Thema künstliche Intelligenz scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite bringt sie große Fortschritte, auf der anderen birgt sie schwer einschätzbare Risiken. Dies wird beispielsweise an selbstfahrenden Autos deutlich, die einerseits den Straßenverkehr viel sicherer machen können, aber auf der anderen Seite teilweise unberechenbar sind.

Unternehmen sind nicht resistent gegen Cyber-Bedrohungen

Unternehmen investieren zwar viel in Sicherheit, sind aber oft nicht widerstandsfähig gegen Störungen des Geschäftsbetriebes und Cyber-Bedrohungen. Diese mangelnde Business Resilience kann jedoch gravierende Folgen haben. Tanium hat zu diesem Thema eine weltweite Umfrage unter 4.000 Entscheidungsträgern in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich und Japan durchgeführt.

Anzeige
Anzeige