Suche

Warum Netzwerksichtbarkeit wichtig ist

Netzwerkunterbrechungen sind kostspielig. Dem Analystenhaus IHS zufolge kosten Netzwerkausfälle und Leistungsverluste die Unternehmen jährlich 700 Milliarden US-Dollar. Für einen IT-Manager ist daher ein allumfassender Blick auf das Netzwerk enorm wichtig.

Diese 8 Fehler sollten Freelancer zu Beginn vermeiden

Arbeitszeit selbstständig einteilen und den eigenen Stundensatz bestimmen - kein Wunder, dass die Tätigkeit als Freelancer für nicht wenige Arbeitnehmer verlockend ist. Aber: Die vielen Freiheiten sollten nicht davon ablenken, dass es für den erfolgreichen Start auch einige Hindernisse zu beachten gilt.

50+ in der Informatik – und was dann?

Beim genauen Hinschauen in der IT-Branche sind viele mittlerweile jenseits der 50 – kein Wunder, haben wir doch alle gemeinsam angefangen Ende der 80er. Eine dunkle Seite, über die nur wenige sprechen: Wenn wir in diesem Alter unseren Job verlieren. Darüber haben wir beim Roundtable der SWISS ICT gesprochen.

Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland

Die Mehrheit der Bundesbürger erwartet einen Durchbruch für das elektronische Bezahlen in den kommenden Jahren. Bereits heute geht nur noch jeder fünfte Bundesbürger (21 Prozent) davon aus, dass auch in 20 Jahren hierzulande Bargeld noch das dominierende Zahlungsmittel sein wird. 

Gefährliche Weihnachtszeit – Hochsaison für Hacker

Für Unternehmen und Behörden ist die Weihnachtszeit alles andere als besinnlich. Während Hacker Mitarbeiter verstärkt mit Malware drangsalieren, sind ausgerechnet die IT-Abteilungen unterbesetzt. Was nach dem perfekten Rezept für den IT-Sicherheits-GAU klingt, kann aber einfach vermieden werden, sagt IT-Sicherheitsexperte Bromium.

So profitieren Unternehmen von den Start-ups

So profitieren Unternehmen von einer Zusammenarbeit mit Start-ups. Die „Start-up-Collaboration-Studie 2018“ fasst die Kernergebnisse der Befragung von 136 Führungskräften und Entscheidern aus der höheren und mittleren Management-Ebene etablierter Unternehmen sowie Gründern von Start-ups zusammen.

Symantec und Fortinet kooperieren

Symantec und Fortinet kooperieren, um Unternehmen umfassende und robuste Security-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Als erster Schritt wird die Fortinet Next-Generation Firewalls (NGFW) in den Cloud-basierten Symantec Web Security Service (WSS) integriert.

Anzeige
Anzeige