
Mit Bionic Reasoning zur europäischen KI-Autonomie
Effizient, nachvollziehbar, souverän – mit Bionic Reasoning prägt Europa eine eigenständige KI-DNA für die Industrie.
Effizient, nachvollziehbar, souverän – mit Bionic Reasoning prägt Europa eine eigenständige KI-DNA für die Industrie.
Bei den großen KI-Anwendungen dominieren OpenAI, Microsoft und Google. In Spezialbereichen wie dem KI-Einsatz im Kundenservice kann auch ein Start-up aus Deutschland punkten.
Var Group hat zum 1. Mai 2025 seine Tochterunternehmen PBU CAD-Systeme GmbH und Cadlog GmbH zur Var Industries GmbH zusammengeführt.
Die Ransomware-Gruppe "Ransom House" hat nach eigenen Angaben einen erfolgreichen Cyberangriff auf die Oettinger Brauerei durchgeführt.
Mit der Integration seiner Datentransformations-Tools in einem intelligenten Ökosystem hat Natuvion sein Partnerprogramm erweitert.
Erst traf es Berlin, dann Dresden und dann auch Stuttgart: Wenn Stadtverwaltungen Opfer eines Cyberangriffs werden, merkt das auch die Bevölkerung. Die Polizei hat einen starken Verdacht ins Ausland.
Mobiles Arbeiten eröffnet Unternehmen und ihren Mitarbeitern neue Möglichkeiten, birgt aber auch einige Risiken. Nur mit einer ganzheitlichen Sicherheitsarchitektur, die alle Endgeräte, Anwendungen und Netzwerke einbezieht, können Unternehmen eine geschützte Arbeitsumgebung schaffen. Dell Technologies erläutert, welche Aspekte dabei relevant sind.
Unternehmen, die ein falsches Bild von der grundsätzlichen Aufbewahrung von E-Mails mit geschäftskritischen Inhalten haben, laufen Gefahr, gesetzliche Vorgaben der GoBD oder DSGVO zu missachten.
Unser neues eBook liefert praktische Insights für ein zukunftsfähiges Identity & Access Management (IAM).
Die USA erheben bereits Zusatzzölle auf EU-Importe, künftig könnten es noch mehr werden. Der zuständige EU-Kommissar spricht von potenziellen Abgaben auf einen Warenwert in Milliardenhöhe.