Suche

Wer hat bei 5G die Nase vorn?

Wer hat bei 5G die Nase vorn? Mit dieser Frage haben sich die Analysten von IPlytics beschäftigt. In technologischer Hinsicht lässt sich die Frage mit Hilfe der gehaltenen Patentfamilien näherungsweise beantworten.

Die Zukunft der IT

Forrester prognostiziert, dass eine mutigere, immersivere Version der IT eine Reihe neuer Innovationen und Erfindungen bewirken wird. Heutzutage hängt der Erfolg von Firmen zu einem Großteil davon ab, ob sie dazu in der Lage sind, sich Technologie in größtmöglichem Umfang zunutze zu machen. 

Top 10 Phishing Betreffzeilen

KnowBe4 berichtet über die Top 10 Phishing-Betreffzeilen, die im 4. Quartal 2018 am häufigsten angeklickt wurden. Diese Betreffzeilen stammen zum Teil aus simulierten Phishing-Tests, oder echte E-Mails, die als mögliche Phishing-Angriffe an ihre IT-Abteilung gemeldet haben.

Software Security: Die 5 wichtigsten Aspekte

Veracode veröffentlicht die neunte Ausgabe des State of Software Security Report. Der diesjährige Bericht analysiert die Scans von mehr als 2 Billionen Code-Zeilen, die alle über einen Zeitraum von 12 Monaten zwischen dem 1. April 2017 und dem 30. April 2018 durchgeführt wurden.

Anzeige
Anzeige