
NTT Security Corporation übernimmt WhiteHat Security
Durch die Akquisition von WhiteHat Security positioniert sich NTT Security als Cyber-Security-Anbieter mit einem der umfangreichsten Lösungsportfolios im Markt.
Durch die Akquisition von WhiteHat Security positioniert sich NTT Security als Cyber-Security-Anbieter mit einem der umfangreichsten Lösungsportfolios im Markt.
Die Wahl der richtigen Plattform für Unternehmensapplikationen mag auf den ersten Blick nebensächlich erscheinen, dabei hat sie immensen Einfluss auf alle folgenden Entscheidungen im Hinblick auf die Entwicklungsumgebung. Denn fällt die Wahl auf den falschen Cloud-Anbieter oder die falsche Programmiersprache kann das bei Mitarbeitern zu Unzufriedenheit und Zähneknirschen führen und richtig teuer werden.
Die Service Meshs sind da. Gartner hatte sie bereits 2015 auf seinem Radar; als neunten von 10 Trends nannten die Analysten seinerzeit Mesh App and Service Architecture.
Michael Hofmann im Interview mit Ulrich Parthier über die Vorteile, den Nutzen und die Kosten von Service Mesh und Microservices für IT-Abteilungen in Unternehmen.
Iron Mountain eröffnet in Hilden sein erstes Restoration Assurance Lab für Bestände älterer, elektronischer Datenträge. Der Service basiert auf der TDS-Technologie und ist auf die Aufbewahrung und Wiederherstellung von Backup-Daten aller Generationen von Datenbändern ausgelegt. Eine professionelle Archivierung soll zudem die Lebensdauer der Medien maximieren.
Auch wenn das Wetter heute teilweise noch stürmisch oder wolkig ist – der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm der Frühjahrsputz. Eine gute Gelegenheit auch für IT-Profis, (digital) aufzuräumen.
Es ist nicht zu übersehen: Die Digitalisierung verändert zunehmend nicht nur einzelne Branchen und Bereiche, sondern die gesamte Art, wie Geschäftsmodelle ineinandergreifen und Menschen arbeiten. HR-Funktionen wie Recruiting, Talent Management und Personalentwicklung werden damit noch wichtiger, um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und zu halten.
Dass an der Digitalisierung kein Weg vorbeiführt, hat mittlerweile vermutlich jedes Unternehmen verstanden. Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik oder Big Data sind bereits in vielen Branchen unverzichtbar, wenn es darum geht, den wachsenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Das gilt auch für den Service.
Auf Messen, in den Medien und in zahlreichen Diskussion rund um IoT und IIoT werden immer häufiger Produkte und Technologie als „5G-ready“ oder „5G-fähig“ bezeichnet. Doch Mobilfunknetze werden nur vollständig 5G-fähig sein, wenn die notwendigen Sicherheitsfunktionen planmäßig in diese Netze integriert werden.
Die Schlagworte KI und Maschinelles Lernen sind heute gerade im Marketing in aller Munde. Sie werden von jedem verwendet und oft fälschlicherweise auch als synonyme genutzt. Aus diesem Grund sind die Unterschiede zwischen den zwei Begriffen nur 19 Prozent der Marketer tatsächlich bewusst.