Suche

N-Tec Rapidcore-G4-Serie für Sansymphony-V PSP8 zertifiziert

N-Tec liefert seine hochverfügbaren Speicher der »rapidCore G4«-Serie vorinstalliert mit der Software-defined-Storage-Technologie von Datacore aus. Nun erhält der Ismaninger Hersteller für seine neue HA-Generation die Zertifizierung für das neueste Release »SANsymphony-V 10 PSP8«. Neu ist auch die Dual-Mirror-Option, mit der Daten zwischen drei Knoten gespiegelt werden.

EU-Urheberrechtsreform trifft die Falschen

Grundsätzlich wäre es zu begrüßen, wenn im Internet weniger illegale Inhalte gepostet würden. Upload-Filter und Leistungsschutzrecht schränken aber vor allem die Meinungsfreiheit ein. Zudem sind die in die Diskussion geratenen Artikel 11, 12 und 13, technisch unausgereift und die Anforderungen nur von denjenigen zu erfüllen, die eigentlich reguliert werden sollen. Sabine Noack macht sich als Betroffene Gedanken zur EU-Urheberrechtsreform.

N-Tec Rapidcore-G4-Serie für Sansymphony-V PSP8 zertifiziert

N-Tec liefert seine hochverfügbaren Speicher der »rapidCore G4«-Serie vorinstalliert mit der Software-defined-Storage-Technologie von Datacore aus. Nun erhält der Ismaninger Hersteller für seine neue HA-Generation die Zertifizierung für das neueste Release »SANsymphony-V 10 PSP8«. Neu ist auch die Dual-Mirror-Option, mit der Daten zwischen drei Knoten gespiegelt werden.

Die größten Krypto-Diebstähle

Der japanischen Krypto-Börse Zaif wurden vor wenigen Tagen Coins im Wert von 60 Millionen US-Dollar gestohlen. Nicht der erste Vorfall dieser Art im Jahr 2018, wie die Grafik von Statista zeigt.

Facebook krallt sich Netzwerkspezialist Sonics

Das größte aller sozialen Netzwerke, Facebook, verleibt sich den Netzwerkspezialisten Sonics ein. Einem "EE Times"-Bericht zufolge soll das ebenfalls in Kalifornien ansässige Unternehmen künftig für alle AR- und VR-Produkte zuständig sein. Zum Kaufpreis wurden keine Details bekannt.

Anzeige
Anzeige