Suche

Tipps für Datensicherheit in Multicloud Umgebungen

Die Gründe, die bei der Auswahl von Cloud-Tools für eine Multicloud-Strategie sprechen, sind vielfältig: Werden Services von mehreren Cloud Service-Providern genutzt, lassen sich Kosten einsparen, das Risiko von Anwendungsausfällen reduzieren und bestimmte Datenarten entsprechend regulatorischer Vorgaben innerhalb nationaler Grenzen speichern.

Fünf Best Practices für sicheres mobiles Arbeiten

Viele Unternehmen wollen ihren Mitarbeitern ein sicheres mobiles Arbeiten mit Smartphones oder Tablets ermöglichen – scheitern aber oft an IT-Sicherheitsanforderungen. Um eine höchstmögliche Sicherheit und gleichzeitig einen umfassenden Datenschutz zu erreichen, müssen sie organisatorische und technische Maßnahmen umsetzen, am besten auf Basis einer vollständig abgekapselten Container-Lösung: Sie sorgt für eine konsequente Trennung von beruflichen und privaten Apps und Daten.

Ein IAM in 20 Tagen

Eine Krankenkasse mit etwa 9.000 Usern hat sich entschlossen, ein IAM in Nutzung zu nehmen. Um das Ziel, eine erste Phase des IAM kurzfristig produktiv setzen zu können, wurde eine Reihe notwendiger Voraussetzungen erkannt und akzeptiert. Das Projekt ist in mindestens zwei Phasen zu splitten. In der ersten Phase wird sich auf den Schwerpunkt AD und dessen Ressourcen konzentriert.

Wachsende SSL/TLS-Zertifikats-Schwarzmärkte im Darknet

Venafi gibt die ersten Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung über die Verfügbarkeit von SSL/TLS-Zertifikaten im Darknet und ihre Bedeutung für die Cyberkriminalität bekannt. Aufgedeckt wurden blühende Marktplätze für TLS-Zertifikate, auf denen einzelne Zertifikate verkauft und mit einer breiten Palette von cyberkriminellen Services angeboten wurden. 

Stand der Dinge bei der Netzwerkautomatisierung

400 IT-DevOps- und NetOps-Experten standen für eine Studie von F5 Rede und Antwort auf Fragen nach dem aktuellen Stand der Dinge bei der Netzwerkautomatisierung. Welche Best Practices können NetOps von DevOps adaptieren, um eine agilere, geschäftlich orientierte Wertschöpfung für die Netzwerke von morgen zu erzielen?

Augen auf für mehr IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist doch ganz einfach? Ein Anti-Viren-Programm auf den Computern installieren und sicher fühlen; eine Vorstellung, die immer noch in Unternehmen vorzufinden ist. Wenn diese Vorkehrung ausreichen würde, käme es dann zu einer so großen Anzahl erfolgreicher Cyberangriffe? Ein Kommentar von Uwe Hanreich, Geschäftsführer TUXGUARD GmbH

Anzeige
Anzeige