Suche

Weiterbildung – Recht oder Pflicht?

Der typische Lebenslauf – Schule, Ausbildung oder Studium und dann 40 Jahre im gleichen Beruf – gehört für die meisten Beschäftigten der Vergangenheit an. Die Digitalisierung verändert Berufe und Karrierewege, Weiterbildungen sollten deshalb zu jedem Arbeitsleben dazu gehören. Ob Weiterbildung allerdings ein Recht oder eine Pflicht der Arbeitnehmer sein sollte, darüber herrscht in deutschen Unternehmen kein Konsens.

F5 Networks übernimmt NGINX

F5 Networks hat NGINX für rund 670 Millionen US-Dollar übernommen. „Die Akquisition von NGINX durch F5 stärkt unseren Wachstumskurs, indem sie unsere Software- und Multi-Cloud-Transformation beschleunigt“, sagt François Locoh-Donou, President & CEO von F5.

Angriff auf Gaming-Industrie enttarnt

Mit einem weltweiten Umsatz von rund 140 Milliarden US-Dollar im Videospielemarkt rechnen Experten allein für das vergangene Jahr. Die Branche boomt, das sehen auch Cyberkriminelle und attackieren seit Jahren mit immer neuen Methoden die Gaming-Industrie.

Das (nicht ganz) weltweite Web

1989 hat der britische Physiker Tim Berners-Lee den Grundstein für das Internet gelegt. 30 Jahre später sind mehr als 50 Prozent der Erdbevölkerung online. Das geht aus aktuellen Zahlen der International Telecommunications Union hervor. Am höchsten ist die Internet-Penetration in Europa.

Unternehmen ignorieren Cybersicherheit weiterhin

Wird die Generation Z die E-Mail im Arbeitsalltag noch kennenlernen? Vermutlich nicht, diese Tendenz belegt zumindest der aktuelle Kommunikations- und Datenschutz-Report von Wire. Über 300 leitende Angestellte, Führungskräfte und Manager großer Unternehmen aus den USA und Europa wurden befragt. Die Erkenntnisse der qualitativen Studie sind alarmierend, doch Besserung ist in Sicht.

Cohesity kündigt App-Marketplace für Sekundärspeicher an

Mit seiner »DataPlatform« will Cohesity Storage-Silos eliminieren. Als Scale-out-Lösung bietet »Pegasus 6.3« eine einheitliche Speicherung und Nutzung von Daten auf Sekundärspeichern. Das neue Release der Datenplattform beinhaltet zudem einen eigenen Web-Marketplace. Die enthaltenen Applikationen sollen sich direkt im Speichersystem betreiben lassen.

Keine Chance dem Webinar-Schlaf

Egal ob als Marketingtool oder Mitarbeitertraining: Webinare erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass der Webinar- Markt in den kommenden Jahren auf rund eine Milliarde US-Dollar anwachsen wird. Doch trotz ihres riesigen Potenzials kann so manches Webinar seine volle Schlagkraft nicht entfalten, weil es entweder zu kompliziert, einseitig oder schlichtweg gähnend langweilig ist.

Anzeige
Anzeige