Suche

Trojaner Emotet gefährlicher denn je

Die Gefahr, die von dem Trojaner Emotet ausgeht, ist noch nicht vorüber. Ganz im Gegenteil: "Die Risiken, die durch den Trojaner entstehen können, werden immer größer und Emotet gilt schon jetzt als eines der gefährlichsten Schadprogramme der Welt“, warnt Christian Heutger, IT-Sicherheitsexperte und Geschäftsführer der PSW GROUP nachdrücklich.

WD Blue SSD nun mit NVMe und 3x schneller als SATA

Die Blue-Serie erhält Zuwachs: Western Digital erweitert die bisherigen SATA-SSDs um neue NVMe-Modelle. Diese kommen im M.2-Format und Speicherkapazitäten von 250 und 500 GByte. Die »WD Blue SN500 NVMe SSD« ist für Notebooks und Desktop-PCs geeignet und sollen im Vergleich zu SATA eine dreimal so schnelle Performance bieten.

WD Blue SSD nun mit NVMe und 3x schneller als SATA

Die Blue-Serie erhält Zuwachs: Western Digital erweitert die bisherigen SATA-SSDs um neue NVMe-Modelle. Diese kommen im M.2-Format und Speicherkapazitäten von 250 und 500 GByte. Die »WD Blue SN500 NVMe SSD« ist für Notebooks und Desktop-PCs geeignet und sollen im Vergleich zu SATA eine dreimal so schnelle Performance bieten.

Toshiba XD5: NVMe-SSDs für Datacenter

Toshiba rundet sein Datacenter-Angebot ab: Die neuen 2,5-Zoll-SSDs der XD5-Serie unterstützen NVMe und werden mit 960 GByte bis 3,84 TByte erhältlich sein. Konzipiert sind sie für leseintensive Applikationen und Workloads mit hohem Transaktionsvolumen. Der Hersteller Lese-/Schreibleistung von 250.000 bzw. 21.000 IOPS.

Profitables Teilen: Die Sharing Economy der Daten

Bei Wohnungen, Autos, Rasenmähern oder Schrebergärten funktioniert die Sharing Economy schon ganz passabel. Beim Teilen von Firmendaten allerdings noch nicht. Dabei könnten Unternehmen Datenmarktplätze nutzen, um eigene Informationen zu monetarisieren und mit erworbenen Daten Produkte zu verbessern.

Anzeige
Anzeige