Suche

Ingenieure geben Touchscreens eine dritte Dimension

Durch Klopfen oder Vibrieren kann das Display den Finger des Smartphone-Nutzers durch das Menü führen. Oder zu Tasten und Buttons, die an beliebiger Stelle entstehen und wieder verschwinden. Professor Stefan Seelecke und sein Team von der Universität des Saarlandes haben eine Folie entwickelt, die Touchscreens eine dritte Dimension verleiht. 

Polizei-Bodycams: Wohin mit den Aufnahmen?

Körperkameras, sogenannte Bodycams, sollen die Sicherheit bei Polizeieinsätzen erhöhen und die Aufklärung von Delikten gegen Beamte durch Videobeweise verbessern. Erst kürzlich gab die Bundespolizei bekannt, gesammeltes Videomaterial auf Amazon-Servern zu speichern. Ein Kommentar von Mario Ester, Director Public & Territory Sales Germany bei SUSE.

Nachfolge für KMU am IT-Markt

Der IT-Markt befindet sich in einem extremen Wandel: Es vergeht kaum eine Woche ohne neue Ankündigungen über Käufe und Verkäufe im IT-Markt. Webinar-Termin am Freitag, 29. März 2019, 15:00-16:00 Uhr.

Weltweite Bedrohungslage: Das Cyber-Wettrüsten geht weiter

Die Zahl der Malware-Attacken erreicht Rekordhöhe: Für das Jahr 2018 konnte SonicWall 10,52 Milliarden Angriffe verzeichnen. Die Spezialisten der SonicWall Capture Labs konnten zudem insgesamt 391.689 neue Angriffsvarianten identifizieren. Für 19,2 Prozent der Malware-Attacken nutzten Cyberkriminelle nicht-standardisierte Ports.

NoSQL-Datenbanken massiv auf dem Vormarsch

In der Folge der digitalen Transformation ergeben sich in vielen Unternehmen und Organiationen vielfältige Herausforderungen, etwa in den Bereichen Data Management, Data-as-a-Service und Echtzeitanalytik. In der sich zeitgleich weiterentwickelnden Welt der Geschäftsanwendungen und Datenbanken setzen Unternehmen zunehmend auf NoSQL-Datenbanken. 

Anzeige
Anzeige