Suche

Zahl des Monats: 92 Prozent

Für 92 Prozent der deutschen IT-Dienstleister ist ein realistisches Timing seitens des Auftraggebers ein zentrales Erfolgskriterium bei der Bearbeitung eines Projekts, wie der Hiscox IT-Versicherungsindex 2018 ergab.

Ist Deutschland bei KI noch zu retten?

Wunsch und Wirklichkeit klaffen in Deutschland bei der Königsdisziplin KI (künstliche Intelligenz) auseinander. Für Industrie und Hochschulen liegt in KI der Schlüssel, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Aber in der Realität hinkt Deutschland den führenden KI-Nationen, allen voran China und den USA, hinterher. 

Ein Regelwerk für KI: Wer soll sterben?

Zugegeben, der Titel klingt etwas martialisch, aber im Grunde genommen geht es hierbei um eine Entscheidung, die ständig getroffen werden muss. Natürlich geht es um Notfallsituationen und nicht um die Regel! Der zweite und somit vorletzte Teil unserer Reihe soll vorwiegend zum Nachdenken anregen und es ermöglichen, die eigene Haltung gegenüber Künstlicher Intelligenz leichter definieren zu können.

IT-Budget fürs nächste Quartal aufbessern

Für viele Unternehmen ist der Beginn eines neuen Geschäftsjahres Anlass, über neue Ziele und Strategien nachzudenken. Doch nur die Wenigsten denken dabei an eine Kosten-Nutzen-Analyse unternehmenseigener Softwarelizenzen. Dabei lässt sich mit der Rekapitalisierung ungenutzter Software Assets das zur Verfügung stehende IT-Budget um ganze 50 bis 60 Prozent erhöhen.

Anzeige
Anzeige