
Top oder Flop? Die fünf Merkmale erfolgreicher MSP
MSP (Managed Service Provider) sind genauso unterschiedlich wie die Services, die sie anbieten. Aber wodurch setzen sich die erfolgreichsten vom Rest der Konkurrenz ab?
MSP (Managed Service Provider) sind genauso unterschiedlich wie die Services, die sie anbieten. Aber wodurch setzen sich die erfolgreichsten vom Rest der Konkurrenz ab?
Cisco Talos hat eine neuartige Angriffsmethode entdeckt. Darüber spionierten Cyberkriminelle u.a. Registrierungsstellen für Domain-Namen aus. Mit den gestohlenen Anmeldeinformationen waren sie in der Lage, weitere Attacken gegen staatliche Organisationen und andere hochrangige Ziele erfolgreich auszuführen, deren Website-Besucher wurden auf gespiegelte Seiten umgelenkt, um an sensible Daten zu gelangen.
Der gefährliche Trojaner „Emotet“ hält Unternehmen, Behörden und Privatpersonen auf Trab. Bereits im Dezember 2018 warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstmals vor der Malware. Stoppen konnte den Trojaner bisher niemand, er breitet sich unaufhaltsam weiter aus.
Der Gründer des umstrittenen chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei, Ren Zhengfei, hat Deutschland ein «Anti-Spionage-Abkommen» angeboten, um mögliche Sicherheitsbedenken beim Ausbau der 5G-Mobilfunknetze aus dem Weg zu räumen.
Als vierte industrielle Revolution gepriesen, verändert die Automatisierung die Art und Weise wie Menschen arbeiten. Man muss wahrlich kein Freund von Science-Fiction sein um zu erkennen, dass mittlerweile viele unserer alltäglichen Aufgaben von Maschinen erledigt werden.
Der US-Chipriese Intel steigt aus dem Geschäft mit 5G-Smartphone-Modems aus. Damit räumt das Unternehmen das Feld für den Konkurrenten Qualcomm. Dem taiwanesischen Branchenportal "DigiTimes" zufolge will sich Intel auf 5G-Infrastruktur konzentrieren.
Der drittgrößte indische IT-Outsourcer Wipro mit einem Quartalsumsatz von knapp 2 Milliarden US-Dollar ist offenbar erfolgreich gehackt worden. Die Hacker griffen über den Zugang Systeme von Wipro-Kunden an.
Facebook hat die nächste Datenschutz-Panne entdeckt: Das Online-Netzwerk lud in den vergangenen drei Jahren ohne Erlaubnis die Kontaktdaten von bis zu 1,5 Millionen neuen Nutzern hoch.
Auf 2U verpackt Netstor seinen neuen Hochleistungsspeicher NS388P. Das JBOF-System lässt sich mit 24 U.2-NVMe-SSDs bestücken und soll zusammen mit Netstors PCIe-Host-Karten NP980A Transferraten von bis zu 256 Gbit/s zum Server erzielen. Der VAD Starline bietet den Turbo-Speicher ab 7.200 Euro netto an.
In den Osterferien nutzen Kurzentschlossene gern noch schnell die Möglichkeit, bequem von zuhause aus Unterkünfte zu recherchieren, Preise zu vergleichen und online zu buchen. Doch das Internet hat nicht nur das Reisebüro ins Wohnzimmer gebracht, sondern auch Cyberkriminelle, die das saisonale Buchungshoch zu Ostern veranlasst aktiv zu werden.