Suche

DSGVO: Steht Ihnen auch die Abmahnung bevor?

Seit knapp einem Jahr ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit rechtskräftig. Jetzt drohen zahlreichen Unternehmen Abmahnungen und empfindliche Bußgelder, weil sie sich im Rahmen ihres E-Mail-Marketings und Lead Managements nicht an die datenschutzrechtlichen Vorgaben halten, so die Ergebnisse der E-Mail-Marketing-Benchmarks 2019 . 

TajMahal: Spionageplattform mit 80 schädlichen Modulen

Die Experten von Kaspersky Lab haben ein technisch ausgereiftes Cyberspionage-Framework entdeckt, das  seit mindestens 2013 aktiv ist und mit keinem bekannten Bedrohungsakteur in Verbindung zu stehen scheint. Die Spionageplattform ,TajMahal‘  umfasst rund 80 schädliche Module und enthält Funktionen, die bisher  noch nie bei einer Advanced Persistend Threat (APT) gesehen wurden. 

Scam-Welle – Sex sells?

Cyberkriminelle versuchen derzeit im großen Stil, mit Fake-Mails Geld von ahnungslosen Internetnutzern zu erpressen. Die Betrüger behaupten in diesen Nachrichten, dass sie sich Zugang auf die Geräte der Anwender verschafft und die Nutzer beim Anschauen von pornographischen Videos aufgenommen hätten.

Vermeidbare Fehler im eCommerce

Dass die Customer Experience heute mindestens so wichtig ist, wie das Produkt, das verkauft werden soll, ist mittlerweile nichts Neues mehr. Während E-Commerce-Riesen wie Amazon und Zalando den Qualitätsstandard vorgeben, haben viele kleinere Unternehmen Schwierigkeiten, mit den rasend schnellen Entwicklungen Schritt zu halten.

EfficientIP integriert DNS in das IT-Sicherheitskonzept

Schutzvorkehrungen am Netzwerk-Perimeter allein reicht nicht mehr aus, um die Sicherheit angesichts komplexer Gefahren von innen und außen zu gewährleisten. Denn Bedrohungen innerhalb des geschützten Perimeters sind in der Lage, ihre Form zu verändern und gegen vertrauenswürdige, also ungeschützte Ressourcen vorzugehen. Hier empfiehlt EfficientIP ein Zero Trust-Konzept. 

Cubeware eröffnet Lab für Business-Intelligence-Forschung

Derzeit wird in allen Branchen und Lebensbereichen erforscht, wie Künstliche Intelligenz den beruflichen und privaten Alltag verbessern kann. Auch im Bereich Business Intelligence bieten KI-Verfahren enormes Potenzial: Beispielsweise lassen sich Marktentwicklungen besser vorhersehen oder Reports mit relevanten Zusatzinformationen anreichern. 

Apple und Qualcomm beenden Patentstreit

Apple und der Chip-Spezialist Qualcomm haben ihren erbitterten Patentstreit nach mehr als zwei Jahren beigelegt. Bisher bekanntgewordene Details der plötzlichen Einigung klingen gut für Qualcomm: Der iPhone-Konzern wird eine Patentlizenz erwerben und auch Chips bei Qualcomm beziehen. 

Anzeige
Anzeige