
Apple zeigt neue Technologien für die App-Entwicklung
Apple hat mehrere innovative Technologien gezeigt, mit denen Entwickler leistungsstarke neue Apps viel schneller und einfacher entwickeln können.
Apple hat mehrere innovative Technologien gezeigt, mit denen Entwickler leistungsstarke neue Apps viel schneller und einfacher entwickeln können.
Mit heliumgefüllten Festplatten sind derzeit Speicherkapazitäten von 16 TByte möglich. Die Helium-HDDs zeichnen sich zudem durch höhere Performance aus und mit einer Reduzierung der Verlustleistung zwischen 30 bis 40 Prozent. Für Rechenzentrums-Betreiber sollen sich dadurch große Einsparpotenziale ergeben. Rainer Werner Käse, Senior Manager Business Development Storage Products bei Toshiba Electronics Europe, erklärt die Besonderheiten der Heliumfüllung, welche neuen Möglichkeiten diese bei der Storage-Erweiterung bietet.
Die Zahl der exponierten Daten im Open, Deep und Dark Web ist weltweit weiter gestiegen – allein im letzten Jahr um 50%. Das zeigt der neue Bericht von Digital Shadows zum Umfang der exponierten Daten, die weltweit öffentlich zugänglich sind.
Jeder zweite Deutsche ist sich sicher: Eine Zukunft der Medizin ohne E-Health wird es nicht geben – und die Mehrheit der Bundesbürger sieht darin auch große Chancen. Das zeigt eine repräsentative Studie mit 1.005 Befragten ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Übernehmen die Maschinen? Es herrscht große Unsicherheit darüber, wie der Einsatz künstlicher Intelligenz, maschinellen Lernens und Automatisierung unseren Arbeitsalltag beeinflussen wird. Skillsoft sprach mit Datenwissenschaftlern und entmystifiziert den KI-Hype.
Otto macht es, AXA macht es, SAP und immer mehr Unternehmen machen es auch. Sie alle haben sich bereits mutig vorgewagt und sind bereit, den Paradigmenwechsel trotz aller Herausforderungen zu meistern. Sie alle beschreiten den anspruchsvollen Weg der Transformation von tradierten Organisationsstrukturen hin zu einer modernen und zukunftsfähigen agilen Version ihrer selbst.
Ohne Nutzung von Cloud-Services ist die Digitale Transformation ein Ding der Unmöglichkeit. Bei der Auswahl des Cloud-Angebots hat das auslagernde Unternehmen die Qual der Wahl. Entscheidend für den Erfolg der Digitalen Transformation ist die richtige Cloud-Strategie.
Weltweit nimmt die Besorgnis über Angriffe auf die kritische nationale Infrastruktur (KNI) zu. Staaten betrachten diese Bedrohung zunehmend als ein Problem der nationalen Sicherheit. So zuletzt herausgestellt im Global Risk Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.
Ob Routenplanung mit Künstlicher Intelligenz, Warentransport mit autonomen Lkw und Drohnen oder Blockchain für eine transparente Lieferkette: Digitale Technologien verändern derzeit die Logistik.
Wer kennt sie nicht, die E-Mail-Flut, die jeden Tag aufs Neue am Arbeitsrechner über einen hereinbricht. Dabei ist es mittlerweile eher der Fall, dass Angestellte die wichtigen E-Mails aus dem Meer an Spam herausfischen (müssen), als andersherum.