Suche

Aufschub für Huawei-Kunden bei Google-Sperre

Nutzer von Huawei-Smartphones müssen sich zumindest bis Mitte August keine Gedanken über Software-Updates und Google-Apps machen. Die US-Regierung lockerte die erst vergangene Woche verfügten strengen Maßnahmen gegen den chinesischen Konzern. Für zunächst 90 Tage sind nun einige Geschäfte mit Huawei erlaubt.

N-Tec führt 5-Jahresgarantie als Standard ein

»Qualität zahlt sich immer aus«, lautet das Motto von N-Tec. Der Ismaninger Storage-Hersteller erhöht seine Standardgarantie für Server und Speicher aus eigener Entwicklung und Produktion von zwei auf fünf Jahre. Dies schließt die Eigenmarken »rapidNAS«, »rapidServe«, »rapidCore« und »ICEBOX« mit ein.

Novastor Professional-Services: Konzeption bis zum Betrieb

Der Hamburger Software-Hersteller Novastor stellt mit den Professional-Services eine neue Dienstleistung vor. Das Unternehmen übernimmt die Konzeption, Umsetzung und den Betrieb der Datensicherung und -aufbewahrung. Damit versucht Novastor IT-Verantwortliche und IT-Systemhäuser zu entlasten und sich gleichzeitig als Lösungsanbieter zu positionieren.

N-Tec führt 5-Jahresgarantie als Standard ein

»Qualität zahlt sich immer aus«, lautet das Motto von N-Tec. Der Ismaninger Storage-Hersteller erhöht seine Standardgarantie für Server und Speicher aus eigener Entwicklung und Produktion von zwei auf fünf Jahre. Dies schließt die Eigenmarken »rapidNAS«, »rapidServe«, »rapidCore« und »ICEBOX« mit ein.

Ende des Dornröschenschlafs für DDoS-Attacken

Im ersten Quartal 2019 stieg die Zahl der Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe gegenüber dem vierten Quartal 2018 um 84 Prozent an. Insbesondere die Anzahl der Attacken mit einer Länge von mehr als einer Stunde sowie die durchschnittliche Dauer von DDoS-Kompromittierungen sind auffallend gewachsen.

Download‑Schwachstelle in Slack für Windows

Tenable, das Cyber Exposure Unternehmen, gibt bekannt, dass sein Research Team eine Schwachstelle in der Slack‑Desktop-Anwendung für Windows entdeckt hat. Sie würde es den Angreifern ermöglichen, den Speicherort von Dateien zu ändern, die innerhalb von Slack heruntergeladen werden.

Fünf klare Anzeichen für den Durchbruch von eSIM

Die eSIM-Technologie verspricht den Nutzern von Smartphones und anderen vernetzten Devices zahlreiche Vorteile. Bereits heute sind viele der weltweit ausgelieferten Geräte mit einem fest verbauten SIM-Chip ausgestattet, auf den sich die Nutzer ihre Netzbetreiber-Profile unkompliziert „over the air“ herunterladen können.

Upload-Filter mobilisieren Wähler

Vor der anstehenden Wahl des Europäischen Parlaments aktiviert der Streit um mögliche Upload-Filter viele Bürger. Fast jeder fünfte Wahlberechtigte in Deutschland (18 Prozent) gibt an, dass er wegen der Debatte über das EU-Urheberrecht wählen gehen wird. 

Anzeige
Anzeige