Suche

5G einführen – und 4G weiter nutzen

Die Einführung von 5G rückt immer näher. Insbesondere Service Provider und Telekommunikationsunternehmen erhalten damit neue Chancen – aber auch Herausforderungen wie den Investitionsschutz für ihre 4G-Systeme.

IDC: »KI geht in die Breite«

Noch steckt Künstliche Intelligenz in den Kinderschuhen, aber die Mehrheit deutscher IT- und Fachentscheider planen mit KI-Projekten. Einer IDC-Studie zufolge stehen dabei KI-Lösungen zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen im Vordergrund. Die Marktforscher sind sich sicher, die Technologie geht in die Breite und wird uns über Jahrzehnte begleiten.

Bitkom: »Digitalen Binnenmarkt aufbauen«

Unsere Regierung muss die Europawahl 2019 als Weckruf verstehen, meint der Digitalverband Bitkom. Es sei offensichtlich, dass in Berlin andere Themen in den Mittelpunkt gehören, allen voran der Klimaschutz und die Digitalisierung. Laut Präsident Achim Berg sei es wichtig, nun einen digitalen Binnenmarkt aufzubauen und die digitale Souveränität Europas zu stärken.

Bitkom: »Digitalen Binnenmarkt aufbauen«

Unsere Regierung muss die Europawahl 2019 als Weckruf verstehen, meint der Digitalverband Bitkom. Es sei offensichtlich, dass in Berlin andere Themen in den Mittelpunkt gehören, allen voran der Klimaschutz und die Digitalisierung. Laut Präsident Achim Berg sei es wichtig, nun einen digitalen Binnenmarkt aufzubauen und die digitale Souveränität Europas zu stärken.

Das einjährige Jubiläum der DSGVO

Es ist so weit, die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) jährt sich am 25. Mai 2019 zum ersten Mal. Zu diesem Thema haben sich der weltweit Anbieter von Enterprise Information Management (EIM) OpenText, der Sicherheitsexperte Imperva und der Online-Passwortmanager LastPass geäußert.

Anzeige
Anzeige