
Bitcoin fällt deutlich unter 10 000 US-Dollar
Auf den Höhenflug folgt der Rückschlag: Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat am Dienstag seinen Sinkflug der vergangenen Tage fortgesetzt.
Auf den Höhenflug folgt der Rückschlag: Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat am Dienstag seinen Sinkflug der vergangenen Tage fortgesetzt.
Der Strom fällt aus, der Mobilfunk bricht zusammen, der Verkehr kollabiert: Cyberattacken auf den Energiesektor gelten als Schreckensvision. In Essen wird jetzt trainiert, wie Angriffe von Hackern auf das Stromnetz abgewehrt werden können.
Mit dem »Digital Annealer« und der »Deep Learning Unit« will Fujitsu insbesondere produzierenden Unternehmen Künstliche Intelligenz zugänglich machen. Mit einem Digitalchip wird ein Quantencomputer, quasi simuliert und besitzt gegenüber x86-Rechnern deutlich mehr Leistungsfähigkeit, vor allem im Bereich kombinatorische Optimierung. Unsere Autorin Corina Pahrmann sprach auf der ISC 2019 mit Alexander Kaffenberger, Senior Business Development Manager bei Fujitsu, über neuronale Netze und die dazu notwendige Infrastruktur.
Die neue ISG Provider Lens-Studie stellt fest: Unternehmen fällt es schwer, den Einsatz neuer Social Collaboration-Produkte zu rechtfertigen und diese zu integrieren.
Die Datenschlacht ist in vollem Gange: Unternehmen, die ihre Daten nicht für die Geschäftsausrichtung nutzen können, werden dem Wettbewerbsdruck nicht standhalten können. Doch Daten liegen in unterschiedlichen Formaten vor und an verschiedensten Stellen im und außerhalb des Unternehmens. Zudem sind oft nur zu einem geringen Grad miteinander verknüpft.
Wie sich Sicherheitspannen im Router-Umfeld vermeiden lassen und warum die Geräte so ein beliebtes Angriffsziel abgeben, dazu äußert sich Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH.
Die Ansprüche an vernetztes Arbeiten steigen: Mitarbeiter nutzen verschiedene Cloud-Anwendungen, greifen zu jeder Zeit und von jedem Ort aus auf Unternehmensdaten zu und das mobil über private Endgeräte. Mit der hier vorstellten Sicherheitsstrategie behalten Unternehmen die Kontrolle über ihre Cloud-Umgebungen.
Im Zeitalter sinkender Kosten für Cloud-Computing und von Hybrid-Cloud-Infrastrukturen versuchen viele Unternehmen, einen Weg zu finden, ihre Anwendungen in die Cloud zu migrieren. Allerdings ist das konkrete Vorgehen vielen Unternehmen noch weitgehend unklar.
Eine klare Kommunikation, ein kollegialer Führungsstil und offen artikulierte Wertschätzung – das wird heute von Führungskräften erwartet. Vorbei sind die Zeiten, in denen sie Kontrollinstanzen waren – jetzt sollen sie Impulsgeber sein. Und entsprechend herausragende Reden halten.
Was bringt eine Multi-Faktor-Authentifizierung? Was ist eine Smartcard Middleware und wie können Sie und Ihr Unternehmen daraus Nutzen ziehen? Die Antworten darauf liefert das Whitepaper „Smartcard Management".