Suche

Mit Automatisierung das Maximum aus dem IoT holen

Die Zahl der Unternehmen, die zukünftig in IoT-Technologien investieren werden, wird aufgrund des technologischen Fortschritts weiter schnell wachsen. Die Herausforderung liegt heute nicht mehr bei der Umsetzung der Technologie, sondern in dem Mehrwert, den Unternehmen aus den gesammelten Daten schöpfen können. 

Studio Hamburg: Automatischer Workflow mit Datenmanagement

Der TV- und Film-Produzent Studio Hamburg hat seinen gesamten Workflow digitalisiert. Deswegen wird die IT rund alle fünf Jahren angepasst. Das Systemhaus itiso installierte deshalb nun eine neue Storage-Infrastruktur, bestehend aus einem Online-Speicher von Huawei, der Datenmanagement-Lösung von Komprise, welche erkaltende Daten automatisch in ein Spectra Logic Verde-Archiv überführt. Das speicherguide.de-Team hat sich das Projekt in Hamburg ausführlich erklären lassen und nimmt Sie mit, auf einen Blick ins RZ.

Die Renaissance der Infrastruktur

Künstliche Intelligenz (KI) ist der Megatrend für Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Handel. In der Kombination von Hochleistungs-CPUs, Computing-as-a-Service-Konzepten und Netzwerk-Technologien können selbstlernende Systeme ihr volles Potenzial entfalten. Der große Vorteil: Im Gegensatz zur reinen Speicherung in der Cloud bleiben unternehmenskritische Daten im eigenen Rechenzentrum. 

baramundi Management Suite Release

Die baramundi software AG veröffentlichte das neue 2019er Release der baramundi Management Suite (bMS). Die Unified-Endpoint-Management-Lösung (UEM) bietet den Nutzern neben einem Customization Tool für Windows-Installation, auch für Android Enterprise erweiterte Management-Möglichkeiten, sowie eine Erweiterung der Self-Service-Funktion. 

Anzeige
Anzeige