
Schutz für die wertvollste Ressource: Den IT-Sicherheitsexperten
Das können Unternehmen tun, um die hochspezialisierten und wertvollen Experten ihres IT-Security-Teams zu entlasten und gleichzeitig mehr Sicherheit zu erreichen.
Das können Unternehmen tun, um die hochspezialisierten und wertvollen Experten ihres IT-Security-Teams zu entlasten und gleichzeitig mehr Sicherheit zu erreichen.
Tenable Research hat mehrere Schwachstellen entdeckt, die Arlo‑Sicherheitssysteme betreffen – darunter Baby‑Kameras und kabellose Kameras.
Der Internetriese Google erlaubt ab jetzt die automatische Löschung von Standortdaten. User können einen Zeitraum wählen, der festlegt, wie lange Daten gespeichert werden.
Huawei will trotz der drohenden Handelssanktionen durch die USA weiter auf Googles Android-Ökosystem setzen. Das erklärte Westeuropa-Chef Walter Ji am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung des neuen Smartphones Mate20 X 5G.
Ob Google Pay, Apple Pay oder Bezahlen per Handyrechnung, Mobile Payment ist aktueller denn je. Viele Anbieter schließen sich dem Hype um das Bezahlen mit dem Smartphone an.
Angriffe auf deutsche Industrieunternehmen haben in den letzten beiden Jahren laut einer Bitkom-Studie 43,4 Milliarden Euro Schaden verursacht.
Virtualisierte Cloud-Umgebungen, die von Cloud-Service-Providern (CSPs) unterstützt werden, stellen Herausforderungen an die Erkennung des Verhaltens von Cyberangreifern dar.
Unangefochtene Nummer eins im Ranking der beliebtesten Recruiting-Tools ist nach wie vor das Schalten von Stellenanzeigen auf Internetstellenbörsen und der eigenen Karrierehomepage. Aber auch die Direktansprache von Kandidaten (Active Sourcing) gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.
Die Ergebnisse der Studie zeigen Herausforderungen und Möglichkeiten beim Schutz von Daten in der Cloud, On-Premise und in SaaS-Anwendungen.
IDC geht davon aus, dass Investments in Hybrid- und Multi-Cloud-Modelle herkömmliche Infrastrukturausgaben nach und nach überholen werden. Aktuell schreitet das Wachstum allerdings langsamer voran als erwartet und kommt nicht an die 2018er Zahlen heran. Nach oben geht es für die Top 5 unter den Cloud-Infrastruktur-Anbietern, für kleinere Hersteller läuft es dagegen nicht so gut.