Suche

Informatik trifft Management

Die Hochschule Schmalkalden bietet seit vielen Jahren erfolgreich Informatik- und Wirtschaftsinformatik-Studiengänge an – seit einiger Zeit auch als berufsbegleitende Fernstudienprogramme. So können Vollberufstätige die international anerkannten Abschlüsse „Bachelor of Science“ und „Master of Science“ erwerben – ohne ihre berufliche Karriere unterbrechen und ohne auf das geregelte Einkommen verzichten zu müssen. 

Team-Diversity als Trumpf?

„Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt“ – diesen oder einen ähnlichen Satz haben wahrscheinlich die meisten bereits einmal gelesen. Studien zeigen dennoch immer wieder, dass insbesondere in Führungsriegen beispielsweise Frauen noch immer unterrepräsentiert sind.

Ohne Guided Selling geht im Online-Handel nichts mehr

Da Konsumenten, egal ob im B2C oder B2B Bereich, heute aus zahllosen Angeboten und Anbietern wählen können, fällt ihnen die Entscheidung für den Kauf eines Produkts oft nicht leicht. Darüber hinaus sind sie heute so anspruchsvoll wie nie und erwarten eine nahtlose Customer Journey über sämtliche Kanäle.

Cybersecurity wird zur Chefsache

Cybersecurity wird in deutschen Unternehmen zunehmend zur Chefsache. Das ist einer von acht Cybersecurity Trends 2019, die TÜV Rheinland veröffentlicht hat. Das Problem: „Viele Unternehmen haben Cybersecurity lange Zeit nicht als Geschäftsrisiko, sondern als IT-Problem betrachtet.

Anzeige
Anzeige