
Cyber-Attacken auf deutsche Unternehmen steigen enorm an
Aktuelle Zahlen von Check Point zeigen einen massiven Anstieg an Cyber-Attacken. Global hat sich die wöchentliche Anzahl von Attacken auf Organisationen um 75 Prozent erhöht.
Aktuelle Zahlen von Check Point zeigen einen massiven Anstieg an Cyber-Attacken. Global hat sich die wöchentliche Anzahl von Attacken auf Organisationen um 75 Prozent erhöht.
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen im B2B-Bereich in Deutschland E-Rechnungen nutzen. Dies bedeutet, dass Rechnungen zwischen Unternehmen nicht mehr in Papierform oder als einfache PDF-Dateien verschickt werden dürfen. Die Übergangsfrist erlaubt es Unternehmen jedoch, sich schrittweise auf diese Veränderung einzustellen.
Die CRO-Ernennung stellt sicher, dass Kunden und Partner weiterhin ihre Sicherheitsziele erreichen und erfolgreich bleiben.
Leistungsstarke Services, große Flexibilität und Skalierbarkeit, Effizienzsteigerung durch Automatisierung: Bereits seit mehreren Jahren gibt es gute Argumente für die Cloud-Migration im Finanzsektor.
Hiscox veröffentlicht die Ergebnisse des diesjährigen Cyber Readiness Reports. Die repräsentative und internationale Befragung wird seit 2016 jährlich durchgeführt.
Beazley veröffentlichte am 24. Oktober 2024 die ersten Erkenntnisse aus seinem neuesten Risk & Resilience Report: Spotlight: Boardroom-Risiken 2024.
Schon vor Wochen wurde ein Angriff mutmaßlich chinesischer Hacker auf amerikanische Telekom-Anbieter bekannt. Nun zeigt sich, dass davon prominente Ziele betroffen sein könnten.
Eine aktuelle globale Studie der Finanztechnologie-Plattform Adyen zeigt, dass viele deutsche Verbraucher ihre Abonnements kritisch hinterfragen: Rund 39 Prozent haben bereits Abonnements für Dienstleistungen oder Produkte, für die sie wiederkehrende Zahlungen eingerichtet haben, gekündigt oder planen, dies zu tun.
Arctic Wolf Labs verfolgt seit Anfang August 2024 eine deutliche Zunahme von Fog- und Akira-Ransomware-Fällen, bei denen der erste Zugang zu den Umgebungen der Opferunternehmen über SonicWall SSL VPN-Konten erfolgt.
Die Darstellung von Berufen in KI-generierten Bildern spiegelt tief verwurzelte Stereotype wider. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der University of Europe for Applied Sciences, bei der 50 Berufe von den KIs Leonardo AI und DALL-E visualisiert und miteinander verglichen wurden.