Suche

Facebook Messenger: Werbung bald in Chats

Der Social-Media-Riese Facebook will gezielte Werbung innerhalb von Chats seiner Nachrichten-App Facebook Messenger platzieren. Ein neu veröffentlichtes Patent des Unternehmens sieht vor, dass die Anwendung sowohl die Standortdaten als auch die Inhalte privater Nachrichten verwendet, um personalisierte Anzeigen zu erstellen.

Cyberkriminelle missbrauchen Twitter

Trend Micro stellt eine neue Studie vor, die zeigt, wie Cyberkriminelle Twitter missbrauchen. Ihre Aktivitäten reichen von Tech-Support-Betrug über Command-and-Control-Kommunikation (C&C) bis hin zur Exfiltration von Daten.

Wie zum Teufel bin ich hier gelandet?

Die Sommerferien oder der Urlaub sind da für die meisten von uns. Hast Du Dich gerade mal so reingeschleppt, weil das Leben so anstrengend ist? Oder bist Du froh, weil Du eigentlich weißt, dass Du im falschen Job (oder Unternehmen) bist? Die perfekte Zeit, eine Bestandsaufnahme zu machen und vielleicht sogar eine Neuausrichtung in Angriff zu nehmen.

Risikofaktor Passwortspeicherung

Der Einsatz von Malware, die Daten von Nutzern abgreifen – sogenannte Password Stealer – hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Kaspersky-Daten zufolge ist die Zahl der von Cyberkriminellen ins Visier genommenen Nutzer von knapp 600.000 im ersten Halbjahr 2018 auf über 940.000 im Vergleichszeitraum 2019 angestiegen.


Personalmanagement im Zeitalter der Industrie 4.0

Längst ist sie in unserem Alltag omnipräsent geworden: Die Digitalisierung bringt Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und innovative Möglichkeiten mit sich. So stehen nicht zuletzt Personaler im Industrie 4.0 Zeitalter vor der Herausforderung, ihre Arbeit mithilfe nützlicher Tools und einigem an nötigem Know-How neu zu gestalten. Die Neuerungen bieten jedoch große Chancen zur Weiterentwicklung - Macher-Mentalität und optimistische Offenheit vorausgesetzt.

Anzeige
Anzeige