Suche

Vermeidbare Fehler bei der Implementierung von SD-WAN

Software-Defined Wide Area Networks (SD-WAN) sind dynamisch und kostengünstig, Unternehmen versprechen sich davon mehr Flexibilität. Besonders für große Unternehmen, die global agieren, ist die Lösung attraktiv. Vielfältige Verbindungsoptionen erlauben es, den steigenden Bandbreitenbedarf zu bewältigen.

Fünf SEO-Mythen

Suchmaschinenoptimierung – quo vadis? In wohl kaum einer Marketing-Disziplin kursieren so viele Mythen und Irrtümer wie beim Thema SEO. Sind Keywords auch heutzutage noch von Bedeutung? Wie verhalten sich Suchmaschinen bei ausklappbaren Inhalten? Oder ist SEO nicht längst tot?

Sicherheitsrisiko Betriebssystem: 5 Prozent sind veraltet

Laut einer aktuellen Analyse haben viele Unternehmen eine tickende Cyber-Zeitbombe bei sich im Haus: ihr Betriebssystem. In den meisten Fällen bedeutet das Ende eines Betriebssystems, dass keine weiteren (Sicherheits-) Updates vom Hersteller veröffentlicht werden; neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen und können von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. 

Detection-Tool für Urgent/11-Schwachstellen

Kürzlich haben Sicherheitsforscher insgesamt elf teils remote ausnutzbare Schwachstellen in VxWorks entdeckt. Hiervon sind weltweit zwei Milliarden Geräte betroffen, viele davon werden in kritischen Infrastrukturen und großen Produktionsanlagen eingesetzt.

Neues von den Quantencomputern

IBM Research forscht an neuen Dienstleistungen und Technologien für mehr IT-Sicherheit im Zeitalter der Quantencomputer. Untrennbar mit der neuen Ära wird das Problem der Verschlüsselung und der IT-Sicherheit sein.

Anzeige
Anzeige