Suche

Der digitale CFO: Ein Trapezkünstler im Balanceakt

Mit der Einführung verschiedener digitalen Technologien werden die Aufgaben von der Geschäftsführung immer komplexer. Wie können der CFO sowie das Finanzteam von der Digitalisierung profitieren, um effektiv zu arbeiten und die digitale Transformation im Unternehmen voranzutreiben?

IoT-Drucker sind Einfallstore für Hacker

Immer öfter versuchen Hackergruppen über IoT-Geräte (Internet of Things) auf interne IT-Netzwerke von Firmen zuzugreifen. VOIP-Telefone und Bürodrucker stehen hier besonders im Fokus der Kriminellen. Mangelndes Gerätemanagement macht es den Eindringlingen oftmals zu einfach, an sensible Unternehmensdaten zu kommen.

Auslaufmodell Chef?

Braucht es in Zeiten selbstorganisierter agiler Teams überhaupt noch Führungskräfte? Zu dieser Thematik äußert sich Dr. Consuela Utsch, HR-Expertin und Geschäftsführerin der Acuroc Solutions GmbH und AQRO GmbH.

4 Grundlagentipps für erfolgreiches Cloud-Management

IT-Verantwortliche müssen sich heutzutage mit den verschiedensten Herausforderungen auseinandersetzen, die eine Migration in die Cloud mit sich bringen. Obwohl sich die Cloud-Nutzung in den letzten Jahren stark verbreitet hat, haben einige Unternehmen trotzdem das Gefühl, noch nicht das volle Potenzial der Cloud ausgeschöpft zu haben.

Twitter-User folgen bald bestimmten Themen

Twitter plant eine "Interests"-Funktion, mit der User Follower von bestimmten Themen werden können und nicht nur von Personen. Durch maschinelles Lernen soll die Anwendung Nutzern relevante Tweets zu ihren Interessen liefern, auch wenn sie den entsprechenden Accounts nicht folgen.

Anzeige
Anzeige