Suche

Blockchain as a Service: Einfacher geht es nicht

Das Münchner Startup Tangany setzt bei seinen Lösungen auf Simplizität und Sicherheit. Die Private Keys – eine Art Passwort für die Geldbörsen der Blockchain – sind in einer sicheren Hardware Security Model Cloud Infrastruktur innerhalb der EU gespeichert. Der Service heißt  „Wallet as a Service“. Die Vision: Deutsche Unternehmen fit für die Technologie machen. Das Credo: Sicherheit, Simplizität und Nutzerfreundlichkeit.

Eine Frage des Vertrauens

Technische Komplexität, zu wenig Zeit und es fehlen Fachleute im eigenen Haus. Die Auslagerung von Teilen Ihres IT-Betriebs ist unumgänglich. Aber wie finden Sie den richtigen Partner?

Markttrend: SSD kannibalisiert die Nearline-HDD

Flash und SSDs gehört die Zukunft. Experten sind sich sicher, sobald SSDs im Einkauf nur noch das Fünffache pro GByte oder weniger kosten, werden sich Unternehmen von der Festplatte abwenden. Vorzüge wie niedrigere Betriebskosten, geringerer Strom- und Kühlungsaufwand sowie schnellerer Datenzugriff sprechen gegen Nearline-HDDs. Besonders einen Hersteller könnte es bald treffen.

Was sich aus Cyberangriffen lernen lässt

Während Regierung, Unternehmen und Gesellschaft von einer vernetzten, digitalisierten Welt profitieren, sind Netzwerke und Ressourcen immer größeren Gefahren ausgesetzt. Angriffe auf Informationsinfrastrukturen im Cyberspace werden komplexer und professioneller. 

Anzeige
Anzeige