
DDoS-Rache für kritische Berichterstattung über Goldhändler
Zahlreiche Finanzmedien wurden in den vergangenen Wochen immer wieder mit DDoS-Angriffen attackiert und gingen offline. Ein Kommentar von Marc Wilczek, Geschäftsführer von Link11.
Zahlreiche Finanzmedien wurden in den vergangenen Wochen immer wieder mit DDoS-Angriffen attackiert und gingen offline. Ein Kommentar von Marc Wilczek, Geschäftsführer von Link11.
Am 17. September startet die Storage2Day-Konferenz mit einem Workshop-Tag, bei dem vor allem Ceph im Vordergrund steht. Es folgen zwei Konferenztage mit Keynotes über das Zusammenspiel von Storage und der DSGVO und wie KI die Speicherwelt verändern wird. Insgesamt warten knapp 40 Vorträge auf die Teilnehmer. speicherguide.de wirft einen Blick auf die Details der Veranstaltung.
Mitarbeiter benutzen Browser für eine unendliche Anzahl an Tätigkeiten und Unternehmen müssen damit rechnen, dass sie dabei einmal unbedacht auf bösartige oder manipulierte Inhalte treffen. Webbrowser gehören zu den wichtigsten Einfallstoren für Malware und Hacker-Angriffe.
IT- und Informationssicherheit sind spannende, aber auch sehr dringliche und komplexe Themen. Die Notwendigkeit einer umfassenden IT-Security-Strategie ist zwar den meisten Unternehmen bewusst, allerdings erscheint die Umsetzung oft kompliziert und aufwendig.
Sicherheitsabteilungen jonglieren heutzutage mit einer Vielzahl von Initiativen und Projekten und jeder kämpft um seinen Teil des Budgets. Dabei kommt Anwendungssicherheit leider oft noch zu kurz.
Bei Arbeitnehmern herrscht nach wie vor große Abneigung gegen Roboter und Automatisierung. Der Tenor ist dabei immer derselbe: Roboter vernichten Arbeitsplätze, Arbeit sollte für Menschen sein, Roboter sind suspekt. So ganz unverständlich ist die Argumentation nicht.
Ob Smart-TV, Haussteuerung, Router oder Smartphone - Cyberkriminelle haben verstärkt neben den klassischen Angriffszielen wie Windows-PCs das Internet der Dinge im Visier. Der CERT-Bund hat erst kürzlich vor über 3.000 Homematic-Systemen gewarnt, die aus dem Internet erreichbar sind und sich fernsteuern lassen.
Viele Entscheider in Unternehmen wollen mit der Digitalisierung hauptsächlich die Automatisierung von Abläufen in der Produktion immer höher schrauben, und haben weniger die Optimierung der menschlichen Arbeitsprozesse im Kopf.
Facebook hatte bereits im vergangenen Jahr eingeräumt, dass die Funktion zur Freunde-Suche nach Telefonnummer zum Datenabgriff missbraucht wurde. Jetzt ist im Internet eine Datenbank mit Einträgen zu hunderten Millionen Nutzern entdeckt worden.
Die wichtigsten Neuerungen des Referentenentwurfs im Überblick: Mit dem IT-Sicherheitsgesetz fiel 2015 der Startschuss der Mission, die IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen Deutschlands zu den sichersten weltweit zu machen.