Suche

Qnap TVS-x72: Neue NAS-Serie für KMU

Qnap wartet mit einer neuen NAS-Serie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf: Insbesondere zielen die TVS-x72-Systeme auf die Übertragung und Bearbeitung von 4K-Inhalten, die mit aktuellem Wi-Fi 6, 5Gbit-Anbindung und integriertem Cloud-Gateway auch kabellos und über das KMU-Firmennetz hinaus zugänglich werden sollen.

DSGVO: Bitkom fordert Erleichterungen für KMUs

Einer Umfrage des Bitkom zufolge haben zwei Drittel der in Deutschland ansässigen Unternehmen die DSGVO größtenteils umgesetzt. Die Rechtsunsicherheit wird als größte Herausforderung bei der Umsetzung der DSGVO gesehen. Wobei die einhellige Meinung herrsche, dass die DSGVO nicht in Gänze zu erfüllen sei. Die kommende ePrivacy-Verordnung sehen viele skeptisch und auch der Brexit schürt die Unsicherheit, vor allem bei Datentransfers.

Schnelle und sichere Umsetzung der PSD2 Anforderungen

Ab dem 14. September 2019 greift die neue Zahlungsrichtlinie Payment Service Directive 2 (PSD2) der Europäischen Union. Der Stichtag zwingt Banken dazu, Schnittstellen (APIs) für externe Finanzdienstleister, sogenannte Fintechs oder Third Party Provider, bereitzustellen. Ein Kommentar von Thomas Kohl, Senior Business Development Manager Deutschland für Airlock, einer Security Innovation der Ergon Informatik AG.

Diese Branchen haben die größten KI-Bedenken

Unternehmen weltweit gehen davon aus, dass sie in den nächsten Jahren künstliche Intelligenz (KI) einsetzen werden. Allerdings hinken sie bei der zugehörigen ethischen Diskussion hinterher. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Arbeitgeber gibt an, dass ihr Unternehmen gegenwärtig nicht über schriftliche Richtlinien zum ethischen Einsatz von KI oder Bots verfügt. 

DevOps, NetOps oder SecOps: Kein Platz für Silos

Moderner vs. traditioneller Betrieb: Egal ob DevOps, NetOps oder SecOps: Viele IT-Verantwortliche jonglieren mit neuen, beeindruckenden Begriffen. Doch dabei vergessen sie häufig, dass es nicht um neue Namen geht, sondern um neue Prozesse. Werden mit der Umbenennung tatsächlich die bestehenden Silos aufgelöst?

No-Code-Softwareplattform i-taros patentiert

i-taros basiert auf dem Model Based Application Generation (MBAG)-Verfahren, einer neuen von der B&IT Group erforschten und entwickelten Softwaretechnologie. Hiermit lassen sich webbasierte Softwarelösungen erstellen und auf einer Anwendungsplattform bereitstellen, ohne dass programmiert werden muss („No-Code“).

Anzeige
Anzeige