Suche

WannaCry bildet immer neue Varianten aus

Die Beute bleibt die gleiche. Aber das Jagdverhalten ändert sich. Der neueste Report von Sophos „WannaCry Aftershock“ gibt einen Überblick über die WannaCry Schadsoftware, die es mit einer weltweiten Angriffswelle am 12. Mai 2017 zu einiger Bekanntheit geschafft hat. Die Analysen der Forscher zeigen, dass WannaCry weiterhin aktiv ist, mit Millionen versuchten Neuinfizierungen jeden Monat.

iPhone-App mit Geheimhaltungsstufe

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ermöglicht Behörden zum ersten Mal vertrauliche Telefonate mit dem iPhone. Das Amt gibt die Mobile Encryption App für Ende-zu-Ende verschlüsseltes Telefonieren frei. 

Storage2Day: Resümee und Zusammenfassung

Zusammen mit rund 160 Storage- und IT-Experten erweiterte das speicherguide.de-Team sein Wissen auf der Storage2-Day-Konferenz in Heidelberg. Wir können die Veranstalter nur beglückwünschen: Der Rahmen hat gepasst, vom Programm über die Vorträge bis hin zu den Teilnehmern. Selbst als improvisiert werden musste, war das für die Besucher eher von Vorteil. Wir möchten an dieser Stelle alle in die Pflicht nehmen, »helft mit, dass wir alle zusammen noch häufiger so tolle Storage-Veranstaltungen besuchen dürfen«.

Einfach sicheres WLAN

Zufriedene Kunden und reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft sind eine klassische unternehmerische Erfolgsformel – in jeder Branche. Mit einer Modernisierung der WLAN-Strukturen hat es die Autohaus Timmermanns GmbH aus Düsseldorf geschafft, beides unter einen Hut zu bekommen. 

Zwei Drittel der Unternehmen haben DSGVO umgesetzt

Die deutsche Wirtschaft kämpft immer noch mit der Datenschutz-Grundverordnung. Fast eineinhalb Jahre nach Geltungsbeginn haben zwar zwei Drittel der Unternehmen (67 Prozent) die neuen Datenschutzregeln mindestens zu großen Teilen umgesetzt. Dabei hat allerdings erst ein Viertel (25 Prozent) die Umsetzung der DSGVO vollständig abgeschlossen. 

Digitalisierung braucht eine Bühne

Telekom-Manager Hagen Rickmann ist Impulsgeber und Schirmherr der DIGITAL X. Die Veranstaltungsreihe geht 2019 in die zweite Runde – und gilt als eine der größten branchenübergreifenden Digital-Initiativen Europas. Vor dem diesjährigen Finale am 29. und 30. Oktober in Köln erklärt Hagen Rickmann das Geheimnis ihres Erfolges.

Anzeige
Anzeige