
Neue Krypto-Mining-Kampagne nutzt Netzwerke als Data Center
SophosLabs entdecken diverse aktive Coin-Miner-Kampagnen, die Cyberkriminellen das Mining von Kryptowährung erleichtert – auf Kosten von Unternehmen und deren Netzwerke und Server.
SophosLabs entdecken diverse aktive Coin-Miner-Kampagnen, die Cyberkriminellen das Mining von Kryptowährung erleichtert – auf Kosten von Unternehmen und deren Netzwerke und Server.
Langweilig und ineffizient, so sollten Meetings in der Regel nicht sein. Doch leider finden in der Berufswelt häufig genau solche Besprechungen und Zusammentreffen statt, die mehr Kräfte rauben als sie freisetzen und Fragen hinterlassen, statt Antworten und klare Strategien hervorzubringen.
Angesichts der starken Kritik an Facebooks geplanter Digitalwährung Libra überdenken einige große Partner laut US-Medien ihre Beteiligung an dem Projekt.
Auf der Suche nach besseren Management-Strategien, hört man immer öfter von „Objectives and Key Results“ (OKR), einer Zielmanagement-Methode, die nicht zuletzt durch den Einsatz bei Google, Zynga & Zalando bekannt wurde. Seit Anfang 2019 arbeitet auch der Software-Hersteller InLoox nach der OKR-Methode.
IDC geht eigentlich davon aus, dass Investitionen in Cloud-Modelle herkömmliche Infrastrukturausgaben nach und nach überholen werden. Das ist soweit wenig überraschend, nur lässt diese Entwicklung weiter auf sich warten. Stattdessen wächst der Umsatz mit lokalen On-Premises-Lösungen, immerhin mit einer gesunden Steigerung von elf Prozent für konvergente Systeme.
Von wegen zu klein und unwichtig: Auch und gerade mittelständische Unternehmen geraten immer häufiger ins Visier von Hackern. Anlässlich des European Cyber Security Month (ECSM) im Oktober erläutert Dell Technologies sechs grundlegende Abwehrmaßnahmen.
Die Erkenntnis, dass Mitschnitte von Gesprächen mit Assistenten wie Alexa und Siri auch von Mitarbeitern gehört werden können, löste viel Kritik aus. Doch Amazons Geräte-Chef gibt zu bedenken, dass dies die Spracherkennung verbessere - und lässt die Funktion standardmäßig an.
Nahezu vier von zehn Computern (37,8 Prozent), die zur Steuerung intelligenter Gebäudeautomationssysteme eingesetzt werden, waren in der ersten Jahreshälfte 2019 einer gefährlichen Attacke ausgesetzt.
Für einen Großteil der deutschen Unternehmen hat das Thema Cyber-Risikomanagement deutlich an Bedeutung gewonnen: 94 Prozent sehen Cyber-Risiken als relevant an. 86 Prozent finden die Möglichkeit, Cyber-Risiken in eine eigene Versicherungspolice zu transferieren, sinnvoll – das berichtet die aktuelle „Cyber-Studie 2019“.
Internetnutzer müssen dem Setzen sogenannter Cookies nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aktiv zustimmen.